Eine Gruppe von Schauspielern führt auf einer Bühne eine Aufführung auf. Im Hintergrund hängt ein Schild mit der Aufschrift "SAGEWIRK". Die Darsteller zeigen verschiedene Emotionen und Bewegungen, während das Publikum im Vordergrund zuschaut. Die Bühne ist schwach beleuchtet und der Raum hat eine moderne Gestaltung.

„Was ist eigentlich im Leben wichtig? — „Nichts“ Theater Klasse 10/ Leitung Frau Heiligtag

Ihr habt euch sicher schon gefragt, was das für eine Bedeutung hat, dieses „Sägewerk“ im Atrium, und die Absperrungen wie bei einem Tatort? Das ist „Nichts“. Nichts? Nein, „Nichts“, das Stück nach dem Roman von Janne Teller, aufgeführt vom Theaterkurs Klasse 10 unter der Leitung von Frau Heiligtag. Was ist wichtig im Leben? Pierre Anthon hat für sich entschieden, keinen […]

Weiterlesen
Eine bunte Tasche, gefüllt mit verschiedenen Süßigkeiten und Snacks, darunter Schokoladenriegel, Bonbons und Kekse. Die Tasche hat ein fröhliches Design mit bunten Tiermotiven.

Erfolgreiche Ostereier-Suche mit den SchuFTen

Hallo, wir sind die Schufte! Am 06.04.23 haben wir eine Ostereier-Suche für die 5. und 6. Klassen gemacht. Es wurden viele Süßigkeiten versteckt und auch gefunden. Die Schüler und Schülerinnen hatten viel Spaß beim Suchen. Wir hoffen, so eine Aktion nächstes Jahr nocheinmal machen zu können. Viele Grüße, Das Schuft-Team!

Weiterlesen
Graffiti auf einer roten Backsteinmauer mit dem Text "NICHTS" in großen, weißen Buchstaben. Darunter steht in kleinerer Schrift: "was im Leben wichtig ist". In der oberen linken Ecke befindet sich ein Hinweis auf eine Veranstaltung ab 19 Uhr mit kulinarischen Angeboten.

„Nichts – Was im Leben wichtig ist“ am 17./18. April 19:30 Uhr auf der Bühne des GyRa im Atrium

Am 17. und 18. April jeweils um 19:30 Uhr wird der Theaterkurs der 10. Klassen unter der Leitung von Frau Heiligtag etwas ganz besonderes auf die Bühne im Atrium des Gymnasiums Rahlstedt bringen. Die SchülerInnen wagen sich ihre Interpretation des Jugendromans „NICHTS – Was im Leben wichtig ist“ von Janne Teller mit ihren eigenen Empfindungen und Gefühlen auf die Bühne zu bringen. […]

Weiterlesen
Ein Kinderchor steht auf einer Bühne und singt. Die Sängerinnen und Sänger tragen unterschiedliche Oberteile, überwiegend in hellen Farben. Im Vordergrund sitzt eine Person, die den Chor dirigiert oder begleitet. Die Bühne ist mit blauen Lichtern beleuchtet, und der Hintergrund ist dunkel.

Hörst Du die Krokusse sprießen? – Unser Frühlingskonzert 2023

Der Frühling gibt sich hierzulande in der Regel durch sogenannte Frühblüher zu erkennen. Wie beim Krokus verhielt es sich auch bei unserem Frühlingskonzert, welches am Mittwoch, den 29. März stattfand und – nach Abzug der Märzferien – lediglich neun Wochen zur effektiven Probenzeit ließ. Zudem hat ein solches Konzert seit vier Jahren wegen der Pandemie nicht mehr stattgefunden. Da fragt […]

Weiterlesen

BNE-Tag #1

Was ist eigentlich nochmal dieses „BNE“? BNE ist die Abkürzung von „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Gemeint ist eine Bildung, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt. Sie ermöglicht jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen. Als UNESCO-Projektschule schreiben wir BNE daher ganz groß und haben in diesem Jahr dem Thema BNE, neben vielen Unterrichtsprojekten, […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Personen steht auf einer Bühne vor einem roten Vorhang. Einige Personen halten Blumen oder sprechen in ein Mikrofon. Die Anwesenden tragen verschiedene formelle und legere Kleidung. Die Szene vermittelt eine festliche Atmosphäre.

MURDER ON THE ORIENT EXPRESS

It is said that taking the train is good for the environment – but is it also good for your health? Certainly not for Mr Pratchett, a passenger on the famous Orient Express, who is found murdered in his compartment while the train is stuck in a snowdrift. Luckily, one of the world’s most famous detectives, Hercule Poirot, is on […]

Weiterlesen
1 23 24 25 26 27 68