UNESCO-Projektschule
Das Gymnasium Rahlstedt – eine interessierte UNESCO-Projektschule
UNESCO-Projektschulen bilden ein weltweites Netzwerk von Schulen, die sich folgenden Themen und Zielen besonders verpflichtet fühlen:
- Menschenrechtsbildung und Demokratie-Erziehung
- Interkulturelles Lernen und Zusammenleben in Vielfalt
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Global Citizenship Education
- Kritische Auseinandersetzung mit Freiheit und Chancen sowie Risiken im digitalen Zeitalter
- UNESCO-Welterbe-Erziehung
Das GyRa stellt sich vor: Interessierte UNESCO-Projektschule.
In Hamburg gehören 6 Schulen verschiedenster Schularten zu diesem Netzwerk. Auf Landes- und Bundesebene wird durch gemeinsame Tagungen und Projekte und vor allem durch die tägliche Arbeit in der Schule versucht, diese Inhalte besonders ins Bewusstsein zu rücken und sich gemeinsam dafür einzusetzen.
Zum Netzwerk der unesco-projekt-schulen in Deutschland.
Der UNESCO-Kurs im 10. Jahrgang hat ein Informationsvideo zum Thema Mülltrennung erstellt:
Letzte UNESCO-Projektschulnews:
,,Mülltrennung am GyRa,, UNESCO Klasse 10 / Leitung Frau Ilemann
Liebe Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, wir, der UNESCO Kurs des Jahrgangs 10, möchten uns kurz vorstellen und Ihnen von unserem Projekt berichten. Aber zuerst: Was ist eigentlich die UNESCO? Die UNESCO ist die Abkürzung für „United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization“ (Deutsch: Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur). Ihre Aufgabe ist es, Bildung, Wissenschaft, Kultur […]
BNE-Tag #1
Was ist eigentlich nochmal dieses „BNE“? BNE ist die Abkürzung von „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Gemeint ist eine Bildung, die Menschen zu zukunftsfähigem Denken und Handeln befähigt. Sie ermöglicht jedem Einzelnen, die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt zu verstehen. Als UNESCO-Projektschule schreiben wir BNE daher ganz groß und haben in diesem Jahr dem Thema BNE, neben vielen Unterrichtsprojekten, […]
Großer UNESCO – GyRa Weihnachtsflohmarkt am Samstag, den 17.12. von 11 bis 14 Uhr im Forum
Sind Sie auf der Suche nach originellen Weihnachtsgeschenken? Haben Sie Lust auf eine entspannte Shopping-Tour in weihnachtlichem Ambiente? Falls ja, heißen wir Sie herzlich willkommen: Beim Unesco-Weihnachts-Flohmarkt des Gymnasium Rahlstedt. Datum: Samstag, 17.12. von 11 bis 14 Uhr Ort: Forum Der Eintritt ist frei. Besonders im Rahmen des UNESCO- Projekts unserer Schule, aber auch sonst, treten wir für Umweltschutz und […]

Klappe, die Erste! – Unser schulweiter UNESCO-Projekttag
Frieden, keine Armut, kein Hunger, Geschlechtergleichstellung, hochwertige Bildung, verantwortungsvolles Konsumverhalten und das Leben unter Wasser, das waren die Themen unseres allerersten UNESCO-Projekttags. Es war ein wirklich bunter, vielfältiger Tag! Dabei ging es dem diesjährigen Motto „Transformation konkret“ entsprechend vor allem darum zu verstehen, wo sich diese Themen in unserem eigenen Leben wiederfinden und was von der Schulgemeinschaft ganz konkret zur […]
Wir sind „interessierte UNESCO-Projektschule“!
Die UNESCO und das GyRa haben im Geheimen schon lange eine Liaison! Und nun wird das Ganze offiziell. Seit diesem Schuljahr dürfen wir als interessierte UNESCO-Projektschule zunächst im Hamburger Netzwerk mitarbeiten. Der UNESCO-Gedanke findet sich an unserer Schule bereits in fast jeder Faser und Struktur wieder: Demokratiebildung, interkulturelles Lernen, Nachhaltigkeit, ein vernünftiger Umgang mit Digitalisierung, Beschäftigung mit Kulturerbe und die […]