Wettbewerbe

Robotik-AG Teams sind „Fortgeschritten“

Die zwei Teams der Robotik-AG, die an der „World Robot Olympiad“ (WRO) teilgenommen haben, dürfen sich offiziell als „Fortgeschrittene“ Roboter-Programmierer bezeichnen: Am 12.05.2023 waren beide Teams im Rahmen des „Starter Programms“ in der Aula der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) am Berliner Tor angetreten und hatten ihre Lego Roboter in den vorgegebenen Parcours geschickt. Im Starter Programm muss ein autonomer […]

Medaillenregen beim Wandselauf!

Nachdem die Angst vor dem Coronavirus diesen Lauf mehrere Jahre verhinderte, durften wir nun endlich wieder gemeinsam Sport treiben. Mit über 150 Gyraffen gingen wir an den Start. Damit stellten wir zumindest von den weiterführenden Schulen die meisten Teilnehmenden. Die Stimmung war super und alles lief rund (ein besonderer Dank geht an Wilhelm ) Wir wurden mit trockenem Wetter, Eisgutscheinen […]

Schülerinnen erfolgreich beim Wettbewerb JuniorIng – „Brücken schlagen“

Brücken schlagen – genauer gesagt Brücken bauen – das war die Aufgabe, der sich Schülerinnen und Schüler aus dem Wahlpflichtkurs NWP (Naturwissenschaftliches Praktikum) der 8. Klassen in den letzten Wochen gestellt haben. In Dreier- und Vierergruppen entwickelten die Achtklässler*innen zunächst eine konstruktive Idee für ein Brückenmodell, das eine Weite von 60cm und einen Höhenunterschied überwinden sowie einem Belastungstest standhalten musste. […]

Schulmannschaften bei der Regionalen Vorausscheidung zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel

Seit Anfang November haben wir jede Woche hart trainiert: 12 Mitglieder der Schulgemeinschaft, darunter Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, ehemalige Schüler und Lehrerkinder wollten bei der Regionalen Vorausscheidung zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel (kurz: RegVor) am 19. März antreten, um ihr Bestes zu geben. Zumal die RegVor für Hamburg in diesem Jahr bei uns am GyRa stattfand, da mussten wir […]

Jugend debattiert am GyRa und im Verbund „Elphi“: Henriette (Klasse 9b) reist zum Landesfinale im Rathaus!

Miteinander streiten, einander zuhören und eine Meinung überzeugend vertreten – das konnten unsere Neuntklässler*innen auch in diesem Jahr wieder beeindruckend unter Beweis stellen, als es im Atrium erneut hieß: „Jugend debattiert“! Die Frage im alles entscheidenden Schulfinale am 7. Februar lautete diesmal: Soll „Lebenskunde“ als verbindliches Schulfach für alle Mittelstufenschüler*innen am GyRa eingeführt werden?  Gespannt verfolgten die Schüler*innen des gesamten […]

Mathematik-Olympiade 2022/2023

Unsere Schülerinnen und Schüler haben wieder eine ausgezeichnete Leistung vollbracht. Nachdem sich im aktuellen Durchgang der Mathematik-Olympiade 25 Schüler*innen aus der Hausaufgabenrunde für die Regionalrunde qualifiziert hatten, dürfen zwei von ihnen ihr Können erneut unter Beweis stellen. Ende Februar werden Hendrik (links, 8d) und Finn (rechts, 5c) in der Landesrunde, die traditionell am Christianeum stattfindet, antreten. Wir gratulieren allen Schüler*innen, […]

Gyra goes Math-Marathon

Mathe und Sport – Wie passt denn das zusammen? Die Mathe-Kurse von Herrn Nyarko wollten es diesen Sommer herausfinden: Vom 01. bis zum 31. Mai nahmen die Schüler*innen der Klassen 6c, 6e, 7f und 9c am Mathe-Marathon 2022 teil. Der Mathe-Marathon ist eine Initiative von “Mathe im Leben” und ist für die Jahrgangsstufen 5 bis 10 konzipiert. Ziel war es, möglichst […]

Jannis Fricke aus dem Profil Technik im Fokus (S3) erfolgreich mit eigenem Solartracker

Erste Schritte in der Welt des Chipdesigns brachten den Erfolg. Jannis Fricke aus dem Profil Technik im Fokus (S3) entwickelte einen energieeffizienten Solartracker und errang damit den mit 500 Euro dotierten 9. Platz im bundesweiten Schüler*innen-Wettbewerb INVENT a CHIP. Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler von allgemein- und berufsbildenden Schulen der Klassen 9 bis 13 aus ganz Deutschland nahmen an der […]