Obsession am Gyra!

„Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht“, so schrieb es Heinrich Heine in seinen Nachtgedanken vor fast 200 Jahren. Eben diesen ließ der Theaterkurs Jahrgang 11 von Frau Heiligtag für uns auferstehen, um uns durch einen kreativen Abend zu leiten. Wir erhielten Einblicke in die Obsessionen unseres heutigen Deutschlands. Dabei wurden wir nicht […]

Weiterlesen

Ganz viel Rock und Pop und eine super Stimmung – Bandkonzert am GyRa

Seit vielen Jahren hatte es kein Bandkonzert mehr gegeben. Zumindest haben Frau Münter und Herr Emde, die immerhin seit 2018 am GyRa tätig sind, hier noch kein Bandkonzert erlebt und mussten es einerseits „neu erfinden“, holten sich andererseits aber auch Rat bei einer sich mittlerweile im Ruhestand befindlichen altgedienten Rockerlegende. Schnell wurde am 1. Juni 2023 im Atrium des Gymnasiums […]

Weiterlesen

Chemie, Chemie und noch mehr Chemie…

…doch dies langweilte unsere mint:pink Gruppe auf gar keinen Fall! Im Gegenteil: Bei unserem 2. MINT-Projekttag besuchten wir die Universität Hamburg und haben in drei Workshops in Gruppen viel über Nanotechnik gelernt. Obwohl dies erstmal sehr kompliziert und neu klang, konnten wir alle unser Chemiewissen, – wie zum Beispiel Summenformeln – zur Arbeit beitragen. Die Workshops wurden unter anderem von […]

Weiterlesen

Robotik-AG Teams sind „Fortgeschritten“

Die zwei Teams der Robotik-AG, die an der „World Robot Olympiad“ (WRO) teilgenommen haben, dürfen sich offiziell als „Fortgeschrittene“ Roboter-Programmierer bezeichnen: Am 12.05.2023 waren beide Teams im Rahmen des „Starter Programms“ in der Aula der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) am Berliner Tor angetreten und hatten ihre Lego Roboter in den vorgegebenen Parcours geschickt. Im Starter Programm muss ein autonomer […]

Weiterlesen

,,Mülltrennung am GyRa,, UNESCO Klasse 10 / Leitung Frau Ilemann

Liebe Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, wir, der UNESCO Kurs des Jahrgangs 10, möchten uns kurz vorstellen und Ihnen von unserem Projekt berichten. Aber zuerst: Was ist eigentlich die UNESCO? Die UNESCO ist die Abkürzung für „United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization“ (Deutsch: Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur). Ihre Aufgabe ist es, Bildung, Wissenschaft, Kultur […]

Weiterlesen