Ankündigung einer Inszenierung – 5. Juni 2023 um 18:30 Uhr und am 6. Juni 2023 um 19:30 Uhr

Der Theaterkurs aus Jahrgang 11 unter der Leitung von Frau Heiligtag präsentiert „Obsession – Deutschland ein Finstermärchen“ Tauche ein in die fesselnde Welt von „Obsession – Deutschland ein Finstermärchen“, in ein Theatererlebnis, das dich in seinen Bann zieht und nicht mehr loslässt. Inspiriert von Christian Krachts „Finsterworld“ und den düsteren Versen von Heinrich Heine, erwartet dich in diesem Stück ein […]

Weiterlesen
Collage aus Fotos von Jugendlichen, die an einem Bandkonzert teilnehmen. In der Mitte steht der Text "Bandkonzert am GyRa".

GyRa-Band-Konzert am Donnerstag, den 1. Juni, ab 19:30 Uhr im Atrium

Liebe Schulgemeinschaft, ​​​​​​​ am Donnerstag, den 1. Juni, wird es nach vielen Jahren wieder ein Band-Konzert geben. Vier Schülerbands aus den Jahrgängen 8, 11 und 12 haben sich dieses Jahr Klassiker der Rock- und Popgeschichte erarbeitet. Von Frank Sinatra über Elton John bis Amy Winehouse, darunter Stücke aus den 80er, 90er und 2000er Jahren. Das Konzert findet in lockerer Atmosphäre […]

Weiterlesen
Gruppe von Menschen in weißen Laborkitteln, die lächeln und Zertifikate halten. Sie stehen in einem Laborumfeld.

Chemie, Chemie und noch mehr Chemie…

…doch dies langweilte unsere mint:pink Gruppe auf gar keinen Fall! Im Gegenteil: Bei unserem 2. MINT-Projekttag besuchten wir die Universität Hamburg und haben in drei Workshops in Gruppen viel über Nanotechnik gelernt. Obwohl dies erstmal sehr kompliziert und neu klang, konnten wir alle unser Chemiewissen, – wie zum Beispiel Summenformeln – zur Arbeit beitragen. Die Workshops wurden unter anderem von […]

Weiterlesen
Fünf Kinder stehen auf einer Bühne und halten Urkunden in den Händen. Im Hintergrund ist ein Banner mit dem Logo der WRO (World Robot Olympiad) zu sehen. Eine Person steht links im Bild und beobachtet die Gruppe. Der Raum ist hell erleuchtet und hat einen Klavier im Vordergrund.

Robotik-AG Teams sind „Fortgeschritten“

Die zwei Teams der Robotik-AG, die an der „World Robot Olympiad“ (WRO) teilgenommen haben, dürfen sich offiziell als „Fortgeschrittene“ Roboter-Programmierer bezeichnen: Am 12.05.2023 waren beide Teams im Rahmen des „Starter Programms“ in der Aula der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) am Berliner Tor angetreten und hatten ihre Lego Roboter in den vorgegebenen Parcours geschickt. Im Starter Programm muss ein autonomer […]

Weiterlesen

,,Mülltrennung am GyRa,, UNESCO Klasse 10 / Leitung Frau Ilemann

Liebe Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, wir, der UNESCO Kurs des Jahrgangs 10, möchten uns kurz vorstellen und Ihnen von unserem Projekt berichten. Aber zuerst: Was ist eigentlich die UNESCO? Die UNESCO ist die Abkürzung für „United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization“ (Deutsch: Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur). Ihre Aufgabe ist es, Bildung, Wissenschaft, Kultur […]

Weiterlesen
Drei Personen stehen vor einer bunten Wand aus Plakaten. Die Person in der Mitte hält ein großes, grünes Schild mit der Aufschrift "Klimaschule 2022-2024". Die anderen beiden Personen stehen links und rechts von ihm und halten Zertifikate in den Händen.

GyRa erneut als Klimaschule ausgezeichnet

Das Gymnasium Rahlstedt wurde erneut als Klimaschule ausgezeichnet. Damit dürfen wir das Gütesiegel auch in den Jahren 2023 und 2024 tragen. Informationen zu unseren Aktionen finden sich im Klimaschulbereich hier auf der Homepage. Nachfolgend ein paar Eindrücke von der Verleihungsveranstaltung im Landesinstitut. Jan und Meliha aus der 7b waren mit Herrn Hencke vor Ort, um das Siegel entgegen zu nehmen.

Weiterlesen
1 21 22 23 24 25 68