Eine Gruppe von sieben Personen steht vor einem großen Bildschirm, auf dem mehrere Fotos von Menschen zu sehen sind. Alle tragen Mund-Nasen-Schutzmasken. Die Personen sind in zwei Reihen angeordnet: vier stehen hinten und drei sitzen vorne. Die Atmosphäre wirkt freundlich und gemeinschaftlich.

Auf ein Neues: „KulturistenHoch2“ geht in die nächste Runde!

Schon seit fünf Jahren ist das Sozialprojekt „KulturistenHoch2“ ein fester Bestandteil unseres Schullebens: Besonders engagierte Oberstufen-Schülerinnen und Schüler begeben sich mit Seniorinnen und Senioren aus dem eigenen Stadtteil in kulturelle Veranstaltungen unserer Stadt – und in einen oft sehr angeregten Austausch über das gemeinsam Erlebte. Leider musste die Abschlussveranstaltung für unsere Aktiven des vergangenen Schuljahres coronabedingt ausfallen. Stattdessen kam Silke […]

Weiterlesen
Ein Klassenzimmer mit mehreren Schülern, die an ihren Tischen sitzen und arbeiten. Ein Lehrer steht im Vordergrund und beobachtet die Klasse. Große Fenster im Hintergrund lassen Tageslicht herein. An den Wänden sind verschiedene Materialien und Arbeitsblätter sichtbar.

Ein voller Erfolg: Unser Schreibworkshop für kreative Köpfe (Klasse 9/10)

Mal ohne Notendruck und „Gedankenfilter“ aufschreiben dürfen, was einem gerade so durch den Kopf geht!? Rechtschreibregeln einfach mal Rechtschreibregeln sein lassen!? Sich anstrengen, den allerschlechtesten Text der Welt zu schreiben, um dann zu merken, dass der irgendwie auch sein Gutes hat!? Die 50 naheliegendsten Begriffe zu einem Thema für den eigenen Text nicht nutzen dürfen und auf diese Weise lernen, […]

Weiterlesen

Wetter mit den Pirates of Nature

Am Mittwoch, den 30.9. wurde das Wetter des Hamburg Journals im NDR von unseren Pirates of Nature angesagt. Beginn der Sendung: 19:30 Uhr, Wetter gegen 19:48 Uhr. Abruf der Sendung online unter: HamburgJournal 30.9.20

Weiterlesen

Wichtige Kurzinfos zum Schulstart (5.8.20)

Die Schülerinnen und Schüler wurden von ihren Klassenlehrern per klasseninternem Verteiler über die wichtigsten Punkte zum Schulstart informiert. Diese sind u.a.: Die Schule beginnt einheitlich um 8 Uhr (keine zeitliche Staffelung, da örtliche Trennung gegeben ist). Für jede Kohorte (= Jahrgang) sind feste Eingänge und Aufenthalte definiert. Der Plan ist über die Sidebar der Homepage (rechts) abrufbar. Die Klassenräume werden […]

Weiterlesen
1 47 48 49 50 51 72