Text auf einem Plakat: "KLASSE n SÄTZE - Hamburg Schreibwettbewerb für Schulen von Klasse 4 bis 13".

Beflügelt!

…lautete nicht nur das diesjährige Motto des Schreibwettbewerbs „KLASSEnSÄTZE“, sondern auch der Titel der beeindruckenden Kurzgeschichte von Hanan aus der 7d. Nachdem eine prominent besetzte Jury 80 Gewinnertexte aus über 50 Hamburger Schulen gelesen und beurteilt hatte, war es am 5. Juni endlich so weit: Unsere Schulsiegerin Hanan durfte bei der feierlichen Abschlussveranstaltung im Ernst Deutsch Theater ihre Urkunde und […]

Weiterlesen

Wizard-Turnier am Freitag, 11.07.25

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, kurz vor Abschluss des Schuljahres soll es noch einmal spielerisch herausfordernd, aber auch gesellig werden: Am Freitag, den 11.7. von 17:30 bis ca. 22 Uhr findet im Raum Kunst 2 ein Wizard-Turnier statt. Alle aus der Schulgemeinschaft sowie Familie und Freunde sind herzlich eingeladen, mitzuspielen. Voraussetzung für die Teilnahme ist nur, […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von sieben Personen steht auf einer Bühne. Einige der Darsteller tragen schwarze Kleidung, während andere farbige Outfits haben. Im Vordergrund führt eine Person ein Gespräch mit einer anderen, die ein weißes Kleid trägt. Im Hintergrund sind zwei Personen zu sehen, die in neutraler Kleidung stehen. Die Bühne ist mit einem neutralen Hintergrund und sanfter Beleuchtung gestaltet.

MORD ODER MORAL?

Dieser Frage müssen sich die ZuschauerInnen stellen, wenn sie am Ende des Stücks zur Abstimmung bewegt werden. Wie ein Statement stehen alle DarstellerInnen des Theaterkurses unter Leitung von Yasemin Cec eindrucksvoll auf der Bühne und sprechen ihr Plädoyer. Und wieder wird der Fingerzeig ungemütlich, denn der Zuschauer/die Zuschauerin muss sich entscheiden – auf welcher Seite des Lebens stehst du eigentlich? […]

Weiterlesen
Gruppe von Jugendlichen, die in einer Halle zusammenstehen. Einige Personen posieren lächelnd, während eine Person auf einer anderen steht. Die Umgebung ist mit Holzpaneelen gestaltet, und im Hintergrund sind Sportgeräte sichtbar.

Es geht wieder los: STADTRADELN 2025!

Liebe Schulgemeinschaft des GyRa, liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Kolleg:innen, die Aktion „STADTRADELN“ findet 2025 endlich im Sommer statt! Weil Radfahren gut für das Klima ist, die Straßen entlastet, gesund ist und Spaß macht, wollen auch wir vom Gymnasium Rahlstedt mit möglichst vielen Radelnden teilnehmen und zeigen, wie viele Kilometer wir schaffen. Wir sammeln Kilometer als gesamte Schule, unterteilt in […]

Weiterlesen
Schwarz-weiße Zeichnung von mehreren Gesichtern, die in verschiedenen Perspektiven dargestellt sind, mit dem großen, roten Schriftzug "TERROR" und dem Untertitel "Ferdinand von Schirach".

Der Theaterkurs Jg 10 (Ar) zeigt „Terror“ am 11. und 12. Juni um 18:30 Uhr im Atrium

„Terror“ von Ferdinand von Schirach erzählt die Geschichte eines Kampfpiloten, der ein Passagierflugzeug abschießt, um einen Terroanschlag zu verhindern. Vor Gericht wird er angeklagt und muss sich rechtfertigen. Ist die Tötung eines Menschen gerechtfertigt, um viele zu retten? Der Theaterkurs des Jahrgangs 10 unter der Spielleitung von Oliver Arndt führt Terror im Atrium am 11. und 12. Juni um 18:30 […]

Weiterlesen

Herzliche Einladung zur Kunstausstellung „Over Land and Sea“ im Kunsthaus Hamburg

Die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Kunst S2 von Frau Ilemann haben sich intensiv mit künstlerischen Fragestellungen rund um das Thema „Over Land and Sea“ beschäftigt. Inspiriert durch die gleichnamige Ausstellung im Kunsthaus Hamburg und begleitet vom Künstler Jonas Kolenc entwickelten sie eigene kreative Positionen, die nun öffentlich präsentiert werden. Wir laden die gesamte Schulgemeinschaft herzlich zur Vernissage am Freitag, […]

Weiterlesen
Text auf dem Bild: "DIE RÄUBER" in großer Schrift. Darunter steht: "REGIE: FRAU CEC GYMNASIUM RAHLSTEDT" und "EINE PRODUKTION DES THEATERENSEMBLES."

Theateraufführung Jahrgang 10 „Die Räuber“, am Dienstag, den 03. Juni 2025 um 18:00 Uhr im Atrium

Wir leben in rasanten Zeiten. Wie schnell kann man vom Träumer zum Täter werden? Wie leicht kippen Werte, wenn man sich ungesehen, ungerecht behandelt oder vergessen fühlt? In unserer modernen Fassung von Friedrich Schillers „Die Räuber“ tauchen wir ein in die Welt junger Menschen, die sich zwischen Freiheit und Verantwortung, Loyalität und Verrat, Liebe und Wut entscheiden müssen. Was als […]

Weiterlesen
Gruppe von 13 Personen, die lächelnd vor einem historischen Gebäude steht. Einige Personen halten die Hände über die Augen, um sich vor der Sonne zu schützen. Die Szene spielt sich an einem sonnigen Tag ab.

Spanienfahrt 2025

Vamos a España ist einmal im Laufe des Spanischkurses der Mittelstufe das Motto und so machten sich die Schülerinnen und Schüler des Spanischkurses 9 auf den Weg nach Barcelona, um die Hauptstadt Kataloniens kennenzulernen und ihr Spanisch in der Praxis anzuwenden. Von unserem Quartier in Calella, ca. 60 Kilometer von Barcelona entfernt, einer Küstenstadt mit schönem Sandstrand und niedlicher Innenstadt, […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 71