Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern steht in einem Raum und hält bunte Plakate in verschiedenen Farben hoch. Die Plakate zeigen Buchstaben, die zusammen ein Wort oder einen Satz bilden. Einige der Schülerinnen und Schüler sind aktiv miteinander beschäftigt, während andere in die Kamera blicken. Der Raum hat eine helle, freundliche Atmosphäre mit großen Fenstern.

„Demokratie funktioniert nicht alleine“ – Die Klasse 10c zeigt Haltung

Am 10.6.2025 nahm die Klasse 10c an der bundesweiten Aktion #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt teil. Die Schülerinnen und Schüler wählten den Slogan „Demokratie funktioniert nicht alleine“ aus. Damit setzten sie ein deutliches Zeichen für Zusammenhalt, Mitbestimmung und Respekt gegenüber allen. In dieser Zeit sind Debatten oft spaltend. Es ist wichtiger denn je, demokratische Werte im Schulalltag zu […]

Weiterlesen
Gruppe von 23 Personen, die in einem Raum stehen. Die Menschen sind unterschiedlich gekleidet, einige tragen schwarze Kleidung. Im Hintergrund sind Wände und Fenster zu sehen, der Boden ist rot. Sie posieren für das Foto und lächeln.

„Over Land and Sea“ – Ausstellung des S2 im Kunsthaus Hamburg

Wir arbeiten intensiv mit der internationalen Ausstellung „Over Land and Sea“ im Kunsthaus Hamburg. Die Ausstellung ist von Künstlerinnen und Künstlern aus vielen Ländern. Die Schüler*innen des Grundkurses Kunst des S2 am Gymnasium Rahlstedt haben unter Leitung von Katharina Ilemann eine eigene Ausstellung gemacht. Sie zeigen ihre eigenen Arbeiten. Die Originalausstellung bot eine große Vielfalt. Es gab Themen wie Ökologie, […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von acht Personen steht auf einer Bühne. Sie applaudieren und lächeln. Im Hintergrund sind ein Tisch und ein Bildschirm zu sehen. Die Personen tragen unterschiedliche Kleidung, darunter Schuluniformen und legere Outfits. Das Licht ist gedimmt, und die Atmosphäre wirkt festlich.

Terror - ein Bericht. Zweite Aufführung am Donnerstag 12.6.25 um 18.30 im Atrium

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Die Würde des Menschen steht im Grundgesetz. Das steht fest. Am vergangenen Mittwoch wurde dieser Satz zum Ausgangspunkt des Theaterstücks „Terror“ von Ferdinand Schirach. Im Atrium des Gymnasiums Rahlstedt wurde es zu einem Gerichtssaal. Unter der Leitung von Oliver Arndt arbeiteten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs an Fragen zu Moral und Gewissen. […]

Weiterlesen
Text: "Woyzeck, frei nach Georg Büchner" in roter Schrift mit Schatteneffekt auf grauem Hintergrund.

Ein guter Mord, ein schlechter Mord? 16. und 17. Juni um 18 Uhr im Forum

Was passiert, wenn ein Mensch in einer Gesellschaft nur noch funktionieren muss und dann irgendwann zerbricht. Wenn Armut, Abhängigkeit und Misstrauen den Alltag bestimmen. Wenn aus Beziehung Blut wird. Mit dieser Frage haben wir uns im Theaterkurs der S2 unter der Leitung von Frau Heiligtag beschäftigt. Wie wird jemand behandelt, der keine Stimme hat. Woyzeck kennt das zu gut. Unser […]

Weiterlesen
Ein orangefarbenes Schild mit blauem Text. Der Text lautet: "ALLES WAS GEHT! KARRIERE IM BETRIEB! BERUFSORIENTIERUNG IN DER OBERSTUFE."

Alles was geht! Karriere im Betrieb!

Am 4. Juni 2025 fand am Gymnasium Rahlstedt zum zweiten Mal die Auftaktveranstaltung statt. Es war eine Berufsorientierungsmesse. Sie gehört zur dreiteiligen Reihe Alles was geht! Karriere im Betrieb! Rund 30 Unternehmen aus vielen Branchen stellten sich dem Jahrgang 11 vor. Die Jugendlichen konnten sich informieren. Sie konnten erste Kontakte knüpfen. Sie konnten Fragen an Fachleute aus der Praxis stellen. […]

Weiterlesen
Text auf einem Plakat: "KLASSE n SÄTZE - Hamburg Schreibwettbewerb für Schulen von Klasse 4 bis 13".

Beflügelt!

Dieses Jahr hieß das Motto des Schreibwettbewerbs „KLASSEnSÄTZE“. Es war auch der Titel der Kurzgeschichte von Hanan aus der 7d. Eine prominent besetzte Jury hat 80 Gewinnertexte aus mehr als 50 Hamburger Schulen gelesen und bewertet. Am 5. Juni war es soweit: Unsere Schulsiegerin Hanan durfte bei der feierlichen Abschlussveranstaltung im Ernst Deutsch Theater ihre Urkunde und ein kleines Geschenk […]

Weiterlesen

Wizard-Turnier am Freitag, 11.07.25

Liebe Schülerinnen und Schüler. Liebe Eltern. Liebe Kolleginnen und Kollegen. Es ist kurz vor dem Schuljahrende. Es soll noch einmal spielerisch herausfordernd sein. Es soll auch gesellig sein. Am Freitag, den 11.7. beginnt es um 17:30 Uhr. Es geht bis ca. 22 Uhr. Es findet im Raum Kunst 2 statt. Alle aus der Schulgemeinschaft sowie Familie und Freunde sind herzlich […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von sieben Personen steht auf einer Bühne. Einige der Darsteller tragen schwarze Kleidung, während andere farbige Outfits haben. Im Vordergrund führt eine Person ein Gespräch mit einer anderen, die ein weißes Kleid trägt. Im Hintergrund sind zwei Personen zu sehen, die in neutraler Kleidung stehen. Die Bühne ist mit einem neutralen Hintergrund und sanfter Beleuchtung gestaltet.

Mord oder Moral?

Diese Frage muss sich das Publikum stellen. Am Ende des Stücks soll es abstimmen. Alle Darstellerinnen und Darsteller stehen wie ein Statement auf der Bühne. Sie sprechen ihr Plädoyer. Wieder zeigt der Finger auf den Zuschauer. Der Zuschauer muss entscheiden: Auf welcher Seite des Lebens stehst du? Der Theaterkurs nutzt den Sturm- und Drang Text von Schiller. Er will Fragen […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 72