
Bilinguales Profil Internationality on tour: Model United Nations of Hamburg 2025 und Profilreise nach London
Das Profil Internationalität (S3) hat zwei intensive Wochen hinter sich. Zuerst nahmen unsere Schülerinnen und Schüler erneut an der internationalen Politik-Simulation Model United Nations of Hamburg (MUNoH) am Gymnasium Meiendorf teil. Hierbei diskutierten sie in englischer Sprache Lösungen zu globalen politischen Themen und knüpften Kontakte zu Jugendlichen aus dem In- und Ausland – in diesem Jahr u. a. aus Zypern, Türkei und Italien.
Die feierliche Eröffnung am Mittwoch vor über 200 Gästen erhielt in diesem Jahr einen besonderen Glanzpunkt: Sogar die Hamburger Bildungssenatorin Frau Bekeris ließ es sich nicht nehmen, der Zeremonie beizuwohnen, und zeigte sich sichtlich „impressed“ von der Professionalität und Begeisterung der Teilnehmenden. Anschließend debattierten die Schülerinnen und Schüler bis zur Abschlusszeremonie am Samstag intensiv in den verschiedenen Komitees, bevor der Montag zunächst wieder etwas Ruhe im Alltag brachte.
Als beste Delegierte bei MUNoH wurden ausgezeichnet: Helia Ebadollatri Kalkoran, Fiona Mackel (Best Delegates), Rolex Chiana, Emma Schmidt, Kawsar Mohammadi (Most Distinguished Delegates).
Nach dieser kurzen Verschnaufpause ging es direkt weiter auf Profilreise nach London, wo wir gemeinsam eine abwechslungsreiche und inspirierende Woche verbrachten. So besuchten wir unter anderem „The Mouse Trap“ von Agatha Christie im St Martin’s Theatre und begaben uns auf einen Multicultural Walk im East End, um verschiedene kulturelle und geschichtliche Einflüsse auf London kennenzulernen. Diese Reise bot nicht nur spannende Eindrücke und unvergessliche Erinnerungen, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, unserem Profilgedanken gerecht zu werden.
Ein Bericht von Thomas Köhler
Fotos: Thomas Köhler