Eine Gruppe von Jugendlichen steht vor einem Banner mit der Aufschrift "WELCOME TO MUNOH". Sie halten Flaggen in den Farben Blau, Weiß und Rot. Die Personen tragen formelle Kleidung und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund ist eine grüne Hecke zu sehen.

Bilinguales Profil Internationality on tour: Model United Nations of Hamburg 2025 und Profilreise nach London

Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Original anzeigen

Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Zeige das Original.

Das Profil Internationalität (S3) hat zwei intensive Wochen hinter sich.

Zuerst nahmen unsere Schülerinnen und Schüler erneut an der internationalen Politik-Simulation Model United Nations of Hamburg (MUNoH) teil. Sie diskutierten Englisch zu globalen politischen Themen und knüpften Kontakte zu Jugendlichen aus dem In- und Ausland. Dieses Jahr kamen Jugendliche aus Zypern, Türkei und Italien dazu.

Am Mittwoch war die feierliche Eröffnung vor über 200 Gästen. Die Hamburger Bildungssenatorin Frau Bekeris war da und zeigte sich beeindruckt von der Professionalität und der Begeisterung der Teilnehmenden. Danach diskutierten die Schülerinnen und Schüler bis Samstag intensiv in den verschiedenen Komitees. Am Montag kehrte Ruhe in den Alltag zurück.

Die besten Delegierten bei MUNoH waren: Helia Ebadollatri Kalkoran, Fiona Mackel (Best Delegates), Rolex Chiana, Emma Schmidt, Kawsar Mohammadi (Most Distinguished Delegates).

Gruppenbild der MUNoH-Teilnehmenden 2025

Nach dieser kurzen Verschnaufpause ging es direkt weiter auf Profilreise nach London. Wir verbrachten gemeinsam eine abwechslungsreiche und inspirierende Woche. Wir besuchten „The Mouse Trap“ von Agatha Christie im St Martin’s Theatre und unternahmen einen Multicultural Walk im East End, um verschiedene kulturelle und geschichtliche Einflüsse in London kennenzulernen. Die Reise bot spannende Eindrücke und unvergessliche Erinnerungen. Sie bot auch viele Gelegenheiten, unserem Profilgedanken gerecht zu werden.

Bericht von Thomas Köhler

Foto von der London-Reise 2025

 

Fotos: Thomas Köhler