Profilvorbereitungskurs System Erde-Mensch

Der PVK-Kurs findet ein halbes Jahr statt und soll auf wichtige Arbeitstechniken und Inhalte im Profil System Erde – Mensch vorbereiten.

Im Profil werden die drei beteiligten Fächer Geographie, Biologie und Chemie vierstündig unterrichtet. Hinzu kommt ein zweistündiges Seminar. Das profilgebende Fach Geographie und das Fach Biologie werden auf erhöhtem, Chemie auf grundlegendem Niveau angeboten.

Wer dieses Profil wählt, zeigt sich an globalen Zusammenhängen und Problemstellungen interessiert und ist bereit für eine vertiefte Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen auf unserem Planeten. Vernetztes Denken und die Bereitschaft zur Diskussion unterschiedlicher Perspektiven und Lösungsansätze sind willkommen.

Inhaltlich stehen kurze Ausschnitte aus den Themengebieten Geoökologie und Klimawandel, Stadtentwicklung, weltweite Disparitäten und Rohstoffe, Energie und Nachhaltigkeit im Fokus des PVK-Unterrichts.

Ansprechpartner: Herr Arndt, Herr König, Herr Kubisch

Sechs Schüler sitzen an einem Tisch in einem Klassenraum und arbeiten konzentriert an ihren Aufgaben. Einige schauen auf ihre Arbeitsblätter, während andere in einem Kasten mit Materialien nachschauen. Im Hintergrund sind große Fenster, durch die Tageslicht hereinfällt, und die Landschaft ist leicht bewölkt zu erkennen.