Sozialarbeit

Herzlich willkommen auf der Homepage unserer Schulsozialarbeit! 
Wir sind ein engagiertes Team aus einer Erzieherin, einer Sozialpädagogin und einem Sozialpädagogen, das sich für das Wohl und die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler an unserer Schule einsetzt. 

links: Frau Rode, Sozialarbeiterin, seit 2023 am Gyra

Mitte: Frau Wedmann, Erzieherin, seit 2010 am Gyra

Rechts: Herr Wittenberg, Sozialpädagoge, seit 2005 am Gyra

 

Unser Ziel ist es, eine unterstützende und vertrauensvolle Umgebung zu schaffen, in der sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen, gefördert werden und ihre individuellen Stärken entdecken können. 

Unser Angebot im Überblick: 

1Beratung
Am Vormittag stehen wir den Schülerinnen und Schülern, sowie Eltern und Kolleg:innen als vertrauensvolle Ansprechpartner:innen zur Verfügung. 

In persönlichen Gesprächen beraten wir bei schulischen, sozialen oder persönlichen Herausforderungen. Die Gespräche finden in einem geschützten Rahmen statt und werden stets vertraulich behandelt. Wir legen großen Wert auf Diskretion und Vertraulichkeit, um den Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften Sicherheit und Vertrauen zu geben.

2Rückzugsort „Insel“
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist unser speziell eingerichteter Rückzugsraum, die „Insel“. Diese bietet den Kindern die Möglichkeit, sich bei Überforderung, Stress oder in schwierigen Situationen zurückzuziehen. Die „Insel“ ist ein Ort der Ruhe und Geborgenheit, an dem Kinder sich runterfahren, neue Kraft schöpfen oder ungestört arbeiten können. Wir betreuen den Raum tagsüber, um den Kindern in akuten Momenten eine sichere Zuflucht zu bieten. 

 

3.Unterrichtsbegleitung

Wir begleiten Kinder teilweise auch direkt im Unterricht, um sie individuell zu unterstützen und ihnen bei der Bewältigung schulischer Anforderungen zu helfen. Unser Ziel ist es, eine positive Lernatmosphäre zu fördern und die Kinder in ihrer Entwicklung zu stärken.

 

4.Pausenangebote

Wir bieten eine tägliche Ruhepause auf der Insel an und betreuen eine Spielausleihe in der „Schatzkiste“ auf dem Schulhof.

5.Nachmittags im Ganztag „Festland“
Am Nachmittag sind wir im Rahmen des Ganztags aktiv. 

Infos dazu unter Ganztag.

Unser Team freut sich darüber, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu begleiten, sie zu unterstützen und eine vertrauensvolle Beziehung zu ihnen aufzubauen. 

Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

lydia.wedmann@gyra.hamburg.de
linda.rode@gyra.hamburg.de
philipp.wittenberg@gyra.hamburg.de