
Gouda am GyRa
Im Mai haben uns unsere Austauschschüler aus Gouda in den Niederlanden in Hamburg besucht! Sie waren vom 12. bis 16. Mai in Hamburg und haben bei uns in den Familien gewohnt. Das Thema unseres Austausches war „Raum für Regen“ – also wie man Städte besser vor starken Regenfällen und Überflutungen schützen kann. Schon im April waren wir in Gouda und haben dort erste Ideen gesammelt. Wir haben Vorträge gehört und angefangen in Gruppen zu arbeiten, um eine Lösung für Gebiete mit Starkregenproblemen zu finden.
In Hamburg haben wir noch mehrere Vorträge von Experten angehört und auch selbst Modelle gebaut. Unsere Modelle sollten zeigen, wie man Städte besser auf starken Regen vorbereiten kann. Eine Gruppe baute z. B. Parks mit Flächen, in denen Wasser gesammelt werden kann. Ziel war es, praktische Ideen zu finden, die Städte grüner und sicherer machen. Die Modelle haben wir dann am Ende der Woche mit einem Plakat vorgestellt!
In unserer Freizeit konnten wir viel Zeit mit den Niederländern verbringen und hatten viel Spaß! Am ersten Abend waren wir alle zusammen essen und haben uns danach eine Lichter-Show angeguckt, am zweiten Tag waren wir in der Innenstadt und waren unter anderem auf dem Grünen Bunker und in Altona, um uns einen Vortrag anzuhören. Am Mittwoch haben wir vormittags an unseren Modellen gearbeitet und nachmittags waren wir in der Hafencity für einen weiteren Vortrag. Donnerstag haben wir unsere Modelle fertiggestellt und abends waren wir als Abschluss alle zusammen bowlen. Am Freitag hatten wir den ganzen Tag Freizeit und gegen 16 Uhr sind unsere Austauschschüler mit der Bahn nach Hause gefahren.
Für uns war die Woche echt super! Wir haben viel über das Thema gelernt, aber auch viel Zeit mit unseren Austauschschülern verbracht. Leider waren sie nur 5 Tage hier, aber wir hatten eine tolle Zeit zusammen und wir hoffen, dass wir uns bald wiedersehen!
Ein Bericht von Charlize und Milena (10. Klasse)
Fotos: Kristin Ommler