Gruppe von Menschen steht vor einem historischen Gebäude und hält verschiedene Nationalflaggen, darunter die Flaggen von Norwegen, Indonesien und Großbritannien. Es ist ein sonniger Tag mit klarem Himmel.

Unsere S2 bei jlgMUN 2025 in Berlin

Elf Schülerinnen und Schüler unseres Internationality-Profils S2 (und zwei Gäste aus anderen Profilen) nehmen aktuell an der Model-UN-Konferenz des John-Lennon-Gymnasiums in Berlin-Mitte teil. Die Eröffnungszeremonie fand ganz feierlich in der Französischen Botschaft in der Nähe des Brandenburger Tores statt – unter anderem mit einem Redebeitrag von UN-Flüchtlingswerk-Sprecher Chris Melzer.

Bis Samstag debattieren die Teilnehmenden im offiziellen MUN-Dresscode auf Englisch über globale Herausforderungen – von Umweltgerechtigkeit bis internationaler Sicherheit. Unter dem Motto „Strengthening Collaborative Communication for Sustainable and Inclusive Progress“ steht dabei die momentan aktueller denn je wirkende Frage im Mittelpunkt: Wie kann internationale Zusammenarbeit gestärkt werden?

Neben den Debatten sorgen Social Activities und ein Komiteeabend für Austausch und Gemeinschaft. Wir danken dem John-Lennon-Gymnasium herzlich für die Gastfreundschaft und die Organisation dieser schönen Konferenz!

Ein Bericht von Ammerentie Lutejn und Thomas Köhler