
Theaterwerkstatt Jahrgang 9: Film trifft Bühne – Spannung pur im Atrium
Am Montagabend, dem 30. Juni 2025, verwandelte sich das Atrium unserer Schule in eine Bühne voller Geheimnisse, Emotionen und dramatischer Wendungen. Die Theaterwerkstatt des Jahrgang 9, geleitet von Frau Kirchbauer und Frau Cec, präsentierte unter dem Motto „Film trifft Bühne“ zwei eindrucksvolle Arbeitsproben und das Publikum wurde mitgerissen.
Fall Miena – Ein Schultag wie kein anderer
Den Auftakt machte der Theaterkurs von Frau Kirchbauer mit einem Stück, das unter die Haut ging: „Wo ist Miena?“
Die Mitschülerin Miena ist plötzlich verschwunden. Keine Vorwarnung, keine Spur. Die Polizei ermittelt, die Schulleitung appelliert an die Schulgemeinschaft – jeder noch so kleine Hinweis zählt. Doch was steckt wirklich hinter dem Verschwinden? Wer wusste mehr, als er vorgab? Wer lügt und warum? Oder wollte sie sich einfach nur wichtig machen?
Inmitten des Chaos: Ein mysteriöses Partyvideo, der letzte bekannte Moment von Miena.
Die Rollen der Schüler*innen geraten ins Wanken, Freundschaften zerbrechen, Gerüchte werden gestreut, Masken fallen und die Situation eskaliert.
Bis plötzlich alle eine Nachricht auf ihrem Handy erhalten. Von ihr.
Gameshow: Werewolf – Wenn Vertrauen tödlich wird
Nach einer kurzen Umbaupause erwartete die Zuschauer*innen ein vollkommen anderer, aber ebenso mitreißender Ton. Der Kurs von Frau Cec präsentierte „Werewolf – Die Gameshow“, ein Spiel, das schnell zum psychologischen Thriller wurde.
Was als harmlose Runde des bekannten Partyspiels begann, entpuppte sich als nervenaufreibender Überlebenskampf. Eine Million Euro winken dem oder der Gewinner*in – doch der Preis ist hoch: Wer rausgewählt wird, stirbt. Was wie ein Mix aus „Werewolf“ und „Squid Game“ anmutete, offenbarte schnell die dunklen Seiten menschlicher Strategien: Lügen, Bündnisse, Verrat und der ständige Zweifel: Wem kannst du wirklich trauen?
Die Spieler*innen standen unter Hochdruck – Jeder Blick, jedes Zögern, jede Entscheidung konnte den Tod bedeuten. Denn am Ende kann es nur einen oder eine Gewinner*in geben – oder doch niemanden?
Fazit:
Die Theaterwerkstatt des Jahrgang 9 war ein voller Erfolg – spannend, kreativ und emotional aufgeladen. Beide Kurse haben bewiesen, was in ihnen steckt: Schauspielkunst mit Tiefgang und Nervenkitzel, die noch lange nachwirkt. Ein großer Dank geht ebenfalls wie immer an die Technik und ihre wunderbare Mitarbeit!
Text: Yasemin Cec
Fotos: Anke Buchholz