Razredi 5-7
Hinweis: Dies ist eine automatische Übersetzung des Seiteninhalts (Srpski (Latinica)). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Original anzeigen
Hinweis: Dies ist eine automatische Übersetzung des Seiteninhalts (Srpski (Latinica)). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Prikaži original
Faza posmatranja na GyRa
Uzrasti petog i šestog razreda gimnazije u Hamburgu se zajedno nazivaju faza posmatranja. Cilj je da deca iz različitih osnovnih škola zajedno budu pripremljena za rad u gimnaziji (srednjoškolskom delu). Ove dve godine biće pomno praćene od strane razrednog starešine i predmetnog kolegijuma. Razmena sa roditeljima nam je veoma važna. U nastavku smo pripremili šta faza posmatranja na GyRa predstavlja i šta nam je važno:
Predmeti
Na gimnaziji Rahlstedt se ključni predmeti (nemčki, engleski, matematika i u šestom razredu druga stranа jezika) na početku uvek imaju po pet časova, kako bi deca stekla dobre i temeljne stručne, metodološke i socijalne kompetencije. Ostali predmeti se predaju po dva časa. Pošto su deca u ovoj dobi veoma energična i imaju snažan poriv za pokretanjem, fizičko vaspitanje se predaje tri časa.
Fach | Klasse 5 | Klasse 6 |
Deutsch | 5 | 4 |
Matematika | 5 | 4 |
Engleski | 5 | 4 |
Französisch / Latein | 5 | |
Naturwissenschaft und Technik | 3 | 2 |
Geographie | 2 | |
Geschichte | 2 | |
Religion | 2 | 2 |
Sport | 3 | 3 |
Musik-Praxis / Musik | 2 | 2 |
Kunst | 2 | 2 |
Theater | 2 | |
Klassenstunde / Klassenrat | 1 | 1 |
Kako bi deca od samog početka bila ojačana u mirnom i kooperativnom međusobnom odnosu, svakog nedeljnog časa klase, u kojem pored razrednog saveta i socijalnog učenja ide u prvi plan.
Petogodišnje razrede imaju svaki dan šest nastavnih časova i jednom nedeljno dva časa theater-nastave poslepodne. Šestari imaju poslepodne jednom sedmi čas – inače isto svakodnevno šest časova. Najčešće se nastava deli na duple časove, kako bi npr. u procesu učenja došlo do mira.
Der Raspored časova u 5. razredu mogao bi otprilike da izgleda ovako:
Im zentralen Hausaufgaben-Kalender notieren die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Hausaufgaben, sondern auch alle Informationen, die für Sie als Eltern wichtig sind.
Ebenfalls der Kommunikation zwischen Ihnen und uns (also der Klassenleitung und den Fachlehrerinnen und -lehrern) gewidmet ist ein umfangreicher Formularbereich. Hier können Sie zum Beispiel einfach und übersichtlich eine Entschuldigung bei Krankheit für Ihr Kind ausstellen. Die Fachlehrer haben die Möglichkeit, sollte dies einmal nötig sein, Verfehlungen wie vergessene Hausaufgaben oder Störungen des Unterrichts zu notieren, die dann von Ihnen gegengezeichnet werden müssen. Natürlich finden Sie im GyRa-Planer auch alle Kontaktdaten, sollten Sie direkt zu einem bestimmten Thema Gesprächsbedarf haben. Der GyRa-Planer ist also für uns und Sie ein wichtiges Kommunikationsmedium. Auf diesem Weg bekommen Sie als Eltern alle Informationen, die Sie benötigen und begleiten die Leistungen Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes eng.
Auf einigen Seiten geht es um die Ziele und das Erreichte Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes. Die Schülerinnen und Schüler haben so selbst jederzeit ihre persönlichen Lernziele im Blick und freuen sich über Lob der Klassen- oder Fachlehrer bei besonderen Leistungen. Auch dies wird im GyRa-Planer festgehalten. Dieser Teil ist natürlich für Sie als Eltern ebenso interessant.
Im hinteren Teil finden die Schülerinnen und Schüler Fachwissen zu etlichen Themen, die ihnen in der Beobachtungsstufe begegnen. So dient der GyRa-Planer auch als Unterrichtsmedium. Außerdem finden Sie im GyRa-Planer alle wichtigen Informationen zum Gymnasium Rahlstedt (Telefonnummern, Ansprechpartner, Raumpläne usw.).
Soziales Lernen
Bereits in unserem Leitsatz „Menschen bilden“ steckt der Anspruch einer umfassenden, ganzheitlichen Bildung am Gymnasium Rahlstedt. Neben dem Vermitteln von Kompetenzen und Fachwissen steht bei uns vor allem das Kind in seiner Person und seinem Handeln im Vordergrund. Die Stärkung der Individualität und der Gruppenzugehörigkeit sind zentrale Bausteine beim Lernen. Dazu wird das soziale Lernen am GyRa groß geschrieben, denn wenn der Einzelne sich wohl und zufrieden fühlt, kann er sich kreativ und produktiv in die Gruppe einbringen. Diese Fähigkeiten werden ebenso in anderen Gruppen (z. B. Familie, Sportverein, etc.) und nicht zuletzt auch in einer funktionierenden Gesellschaft benötigt.
Soziales Lernen finden sowohl im Fachunterricht, als auch in der Klassenstunde sowie bei außerunterrichtlichen Projekten statt. Hierzu einige Beispiele: