Juniorwahl zur Europawahl 2019: Das Gymnasium Rahlstedt hat gewählt: Grüne stärkste Kraft!

In der vergangenen Woche gaben am Gymnasium Rahlstedt insgesamt 256 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9-11 im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 86,49 Prozent. Zwei Stimmen waren ungültig. Bei der Auszählung der Stimmen konnten die Grünen mit 52,7 Prozent die meisten Stimmen erzielen, gefolgt von der SPD mit 12,8 Prozent der Stimmen. Die Auszählung der […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von sieben Personen sitzt an Tischen in einem Raum, während ein Redner im Vordergrund steht. Im Hintergrund sind Zuhörer zu sehen, die aufmerksam auf die Diskussion oder Präsentation hören. Die Atmosphäre wirkt formal und konzentriert.

Politische Debatte am Gymnasium Rahlstedt

Am Dienstag, den 7. Mai fand im Atrium des Gymnasiums Rahlstedt eine von der Schülervertretung mitorganisierte Podiumsdiskussion statt. Diese richtete sich vor allem an Schüler und Erstwähler. Anwesend waren, neben zahlreichen Schülern und Bewohnern des Bezirks Wandsbek, auch der Bezirksamtsleiter, Herr Ritzenhof, sowie eine Vertreterin der Landeszentrale für politische Bildung, Frau Kroker. Nach einigen einleitenden Worten von Herrn Frankenfeld eröffneten […]

Weiterlesen

Preise für Kängurus

Beim Mathematik-Känguru Wettbewerb waren alle Teilnehmer erfolgreich: Alle erhielten einen Teilnahmepreis, der ihre Tüftel-Kompetenzen weiter trainieren wird. Ein paar Schülerinnen und Schüler waren aber ganz besonders gut und erhielten nun ihre Buch- und Sachpreise: Einen Dritten Preis erhielten: Jacob (5b), Melissa (5b), Henriette (5e), Elena (5e), Emma (6a), Justin (6b), Edris (6b), Sebastian (6b), Felix (6d). Einen Zweiten Preis erhielten: […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von zwölf Personen steht vor der Eingangstür eines Gebäudes. Die Menschen lächeln und posieren für das Foto, während sie verschiedene Farben und Stile von Kleidung tragen. Im Hintergrund sind große Glastüren und ein Teil des Gebäudes sichtbar.

mint:pink an der HAW Hamburg

Am 21.03.2019 hatten wir unseren ersten Programmtag. Wir besuchten die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW). Als wir dort ankamen, wurden wir freundlich empfangen und uns wurde erklärt wie der Tagesplan war. Wir mussten uns in zwei Gruppen aufteilen. Die erste Gruppe ging zuerst ins Labor und die zweite Gruppe lötete in Zweier-Teams jeweils ein eigenes Fotometer. Mit diesem kann […]

Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Ernst-Deutsch-Theater

Als wir erfahren haben, dass wir mit unserem Theaterkurs ein Teil eines größeren Stückes am Ernst-Deutsch-Theater werden, waren wir zunächst alle überwältigt. Alle Augen funkelten vor Freude und Begeisterung. Uns war klar, dass dies eventuell mehr Arbeit bedeuten würde, aber das sollte es uns Wert gewesen sein. Uns wurde die Rolle der „Traumperformer“ zugeteilt, welche zwar keinen wirklichen Text hatte, […]

Weiterlesen
Gruppe von Menschen, die zusammenstehen und lächeln. Sie tragen überwiegend helle Kleidung. Einige Personen halten Urkunden oder Auszeichnungen in den Händen. Im Hintergrund sind Präsentationsbilder zu sehen. Die Atmosphäre wirkt festlich und feierlich.

Schülerfirma BulbFactory belegt Platz 2!

Die Erfolgsgeschichte der Juniorunternehmen des Gymnasiums Rahlstedt geht weiter. Auch in diesem Jahr hat es wieder eine Rahlstedter Schülerfirma geschafft,unter die ersten Drei beim Landeswettbewerb in Hamburg zu kommen. Doch bis sie mit ihrem Upcycling-Produkt „Salz- und Pfefferstreuer“ auf dem zweiten Platz des Siegertreppchens standen, war es ein langer Weg. Um sich für den Landeswettbewerb zu qualifizieren, mussten die SchülerInnen […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen steht in Sportkleidung vor einem Gebäude. Sie tragen Nummern auf ihren Shirts und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund sind Fenster und eine gelbe Beschilderung sichtbar. Die Szene vermittelt eine fröhliche Atmosphäre, wahrscheinlich im Kontext eines sportlichen Events oder Wettkampfs.

Wandselauf 2019

Bei bestem Laufwetter ließen wir es nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr an diesem Sonntag etwas ruhiger angehen. Ca. 80 GyRaffen waren am Start und konnten sich immerhin den 2. Platz in der Wertung „schnellste Schule“ sichern. Damit waren wir von den weiterführenden Schulen sowohl die erfolgreichste, als auch die teilnehmerstärkste Schule! Alle LäuferInnen ließen sich danach ein Eis […]

Weiterlesen

Ausgezeichnet!

Antonia König (S4) hat am Landeswettbewerb „Philosophischer Essay“ teilgenommen und den dritten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen
1 59 60 61 62 63 68