بیانیه مأموریت دبیرستانهای هامبورگ
Hinweis: Dies ist eine automatische Übersetzung des Seiteninhalts (فارسی (Persisch)). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Original anzeigen
Hinweis: Dies ist eine automatische Übersetzung des Seiteninhalts (فارسی (Persisch)). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. نمایش اصلی
بیانیه اصول مدارس دبیرستانی هامبورگ
وظایف و اهداف
Das Gymnasium به دانشآموزان و دختران و پسران امکان میدهد تحصیلات عمومی عمیقتری کسب کنند و در یک دوره آموزشی هشت ساله به دیپلم عالی عمومی برسند. این دبیرستان با تواناییهایشان و گرایشهایشان برای تشکیل نقطه تمرکز آنها را توانا میکند تا بنا بر مدارک در سطح دبیرستانِ بالاتر مسیر تحصیلی خود را در یک دانشگاه و در سایر دورههای آموزشی حرفهای ادامه دهند. این مدرسه بهطور هدفمند از دانشآموزان بسیار بااستعداد پشتیبانی میکند. این دبیرستان به دانشآموزان امکان میدهد بهطور مستقل، مسئولیتپذیرانه، بهصورت مشارکتی و هدفمند کار کنند. بهویژه فرصتهایی را در اختیار دانشآموزان قرار میدهد تا
- sich bedeutsames Wissen anzueignen, das von ihnen in unterschiedlichen Kontexten genutzt werden kann;
- Erkenntnismethoden und ihre Gültigkeitsbedingungen kennenzulernen sowie die Abhängigkeit des Wissens von den eingesetzten Methoden zu erfassen;
- die Gewinnung von Informationen, den Umgang mit ihnen, deren Bewertung und Präsentation zu erlernen;
- Lernstrategien zu erwerben oder zu vertiefen, die selbstorganisiertes und selbstverantwortetes Lernen unterstützen und auf lebenslanges Lernen vorbereiten;
- effiziente Problemlösestrategien zu entwickeln und dabei auch Alternativen zu denken bzw. zu erörtern;
- ihre politisch-historische und ethische Reflexions- bzw. Diskursfähigkeit zu entwickeln und zu vertiefen;
- fachübergreifend und fächerverbindend zu denken und zu arbeiten;
- ihre Kommunikations- bzw. Teamfähigkeit zu entwickeln und ihre Fähigkeit zum Perspektivwechsel zu stärken;
- Lebensräume differenziert wahrzunehmen und zu lernen, mit Ressourcen verantwortlich umzugehen;
- kulturelle Vielfalt kennen und wertschätzen zu lernen;
- Phantasie und Kreativität zu entfalten und zu entwickeln;
- gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
Die Lernkultur
Das Gymnasium bietet Schülerinnen und Schülern ein anregendes Lernmilieu in entsprechend gestalteten Räumen, in dem sie ihr individuelles Lernpotenzial im Rahmen gemeinschaftlichen Lernens optimal entwickeln und ihre besonderen Neigungen und Begabungen entfalten können.
Das Gymnasium ermöglicht Schülerinnen und Schülern forschendes und wissenschaftspropädeutisches Lernen, allein und im Team. Ihre Fähigkeiten zum Transfer und zur Vernetzung von Wissensbeständen unterschiedlicher Fächer werden gezielt gefördert.
Das Gymnasium unterstützt die Entwicklung seiner Schülerinnen und Schüler zu sozial verantwortlichen Persönlichkeiten. Schülerinnen und Schüler unter- schiedlicher sozialer und ethnischer Herkunft können ihre Talente und Lernpotenziale in der Interaktion mit anderen entfalten.
Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums zeigen eine ausgeprägte
- Anstrengungsbereitschaft,
- Konzentrationsfähigkeit,
- Problemlösefähigkeit,
- Kommunikationsfähigkeit sowie
- die Fähigkeit zum selbstorganisierten Lernen.
Lehrkräfte eines Gymnasiums gestalten den Unterricht vor dem Hintergrund der fachlichen Anforderungen des Bildungsplans kompetenzorientiert.
- Sie eröffnen Schülerinnen und Schülern komplexe Lernarrangements, die ihre Problemlösefähigkeit herausfordern und es ihnen ermöglichen, ihr Wissen zu vertiefen