Schulinspektionsbericht (Kurzfassung)

Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Original anzeigen

Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Zeige das Original.

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft. Liebe Besucherinnen und Besucher.

Hier finden Sie den aktuellen Bericht der Schulinspektion. Nach sechs Jahren gibt es wieder eine Außensicht dazu, was hier bewegt wurde.

Wir waren eine der ersten Schulen im 3. Zyklus. Deswegen folgten andere Kriterien und Bewertungsmaßstäbe.

Berichte aus früheren Zyklen der Hamburger Schulinspektion kann man hier nicht 1:1 vergleichen.

Trotzdem freue ich mich über das Ergebnis. Es ist eine Rückmeldung und ein Auftrag zugleich.

Drei Befunde sind besonders bedeutsam.

1. Die Werte zur Schulzufriedenheit sind gut. Wir identifizieren uns stark mit unserer Schule. Das freut uns. Es beruhigt uns auch leicht. In den letzten Jahren haben wir viel verändert.

Diese Werte sind ein stabiles Fundament. Sie helfen uns bei der Weiterentwicklung, die der Bericht benennt.

2. Es freut mich als Schulleiter sehr, dass unsere Bemühungen um mehr Transparenz und mehr Partizipation gesehen wurden. Sie wurden auch gewürdigt.

3. Zum Unterricht ist der Befund bedeutsam. Wir haben hier am Hause eine Schulkultur, die durch Wertschätzung und Hilfsbereitschaft geprägt ist. Das freut mich besonders für unsere Schülerinnen und Schüler.

Ich denke, die Schulkultur und die hohe Schulzufriedenheit sind zwei zentrale Merkmale unserer Schule. Sie dürfen niemals in Gefahr geraten. Auch wenn sich die Schule weiterentwickeln muss.

Florian Frankenfeld, im August 2020

 

Lesen Sie den Bericht hier. Die Kurzfassung steht bereit.

Schulinspektion 2019 Ergebnisübersicht GyRa.pdf