Chronik
Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Original anzeigen
Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Zeige das Original.
„Veränderung ist notwendig wie das Erneuern der Blätter im Frühling.“
Vincent van Gogh
Im Spätsommer 2019 ist das Gymnasium Rahlstedt mit dem Außengelände fertig geworden. Am 14. September 2019 wird die Gesamtfertigstellung offiziell gefeiert.
In den letzten Jahren hat sich viel verändert am Gymnasium Rahlstedt.
Sofort sichtbar sind natürlich die neuen Gebäude. Vor einigen Jahren wichen die in die Jahre gekommenen Sporthallen einer modernen Mehrzweckhalle, dem „Forum Gymnasium Rahlstedt“, das neben einer Dreifeld-Sporthalle mit integrierter Bühne auch eine neue Mensa und ein großes Foyer beherbergt.
2014 folgte die Eröffnung unseres neuen Hauptgebäudes, in dem sich neben etlichen natur- und kulturwissenschaftlichen Fachräumen auch die Verwaltung und das neue Atrium befinden.
Im Jahre 2017 wurde dann der letzte Bauabschnitt fertiggestellt – nun befinden sich auch alle Klassenräume in einem großzügigen Gebäudekomplex. Alle verbleibenden Gebäude werden demnächst Raum freigeben für noch mehr Garten- und Schulhofflächen.
Hier sehen Sie im Vergleich das alte und das aktuelle Schulgelände aus der Luft:
2008:
2017:
Neben den baulichen Veränderungen hat auch ein Personalwechsel stattgefunden. Sowohl der langjährige Schulleiter Volker Wolter als auch der stellvertretende Schulleiter Jürgen Hamann haben die Schule in den wohl verdienten Ruhestand verlassen.
Seit 2017 haben das Ruder unser neuer Schulleiter Florian Frankenfeld und sein Stellvertreter Philip Roeckner übernommen.

Florian Frankenfeld
In den letzten Jahren konnten wir zu jedem Schuljahr ca. 10 Kolleginnen und Kollegen neu einstellen und dieser Trend wird sich so fortsetzen.