Leitbild der Schule
Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Original anzeigen
Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Zeige das Original.
Unser Leitbild heißt: Menschen bilden
„Menschen bilden“. Das ist eine Idee.
Das Leitbild am Gymnasium Rahlstedt zeigt viele Seiten.
Unser Menschenbild kommt nicht von einer einzigen Idee. Es nimmt die Vielfalt unserer Stadt und von Rahlstedt auf. In Rahlstedt leben fast 90.000 Menschen. Es geht um Humanität, kulturelles Interesse, soziales Engagement und Vielfalt.
Wir möchten, dass unsere Schülerinnen und Schüler auf dieser Grundlage ihren eigenen Weg finden. Wir sind eine Schule, die keine festen Prioritäten vorgibt. Wir geben jungen Menschen im Verlauf von acht Jahren viele Möglichkeiten. Sie sollen ihre eigenen Schwerpunkte suchen. Manchmal finden sie auch Wege neben dem Hauptweg. Sie sollen Schwerpunkte entwickeln. Sie sollen diese festigen.
Ein wichtiger Teil unserer Arbeit in der Beobachtungsstufe ist die Festigung der Kernkompetenzen. Dazu gehören Deutsch, Englisch, Mathematik und (ab Klasse 6) die zweite Fremdsprache. Wir machen in der frühen Lernphase bewusst keine Profilierung durch zusätzliches Unterrichtsfach. Das kommt erst in der Mittelstufe.
Wir wollen „Menschen bilden“, aber auch „Menschen bilden“. Wir helfen bei der Aneignung von anspruchsvollen Schlüsselqualifikationen. Wir fördern die Entwicklung einer eigenen, unverwechselbaren Identität. Wir fördern ein gesundes Selbstbewusstsein. Wir unterstützen, Bildung als mehr als nur Fertigkeiten zu sehen.
Das Menschliche macht sich nicht vorrangig am Zeitgeist fest. Es geht nicht nur um schnelle Verwertungsinteressen. Es geht um den ganzen Menschen. Es geht um ganzheitliche Prinzipien neben der Fachlichkeit.
Wir wollen auch ein Kollegium sein. In unserem Kollegium bilden Menschen unsere Schülerinnen und Schüler. Unsere Lehrkräfte möchten, dass die Schülerinnen und Schüler ihnen auf Augenhöhe begegnen. Sie sollen spüren, dass unsere Schule ein Raum ist, in dem Menschen menschlich, mit Fürsorge und Empathie begegnen können.
Florian Frankenfeld, seit dem 1.2.2017 Schulleiter am Gymnasium Rahlstedt