Schülervertretung / Schülerrat

Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Original anzeigen

Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Zeige das Original.

Die aktuelle SV.

Schuljahr 2024 bis 2025.

Am GyRa.

Sie besteht aus:

Jesse Vincent Max (S1), Alicja Wendling (S1), Helia Kalkoran (S1), Maximilian Angert (S1)

Bild der SV-Mitglieder Bild der SV-Mitglieder Bild der SV-Mitglieder Bild der SV-Mitglieder Bild der SV-Mitglieder Bild der SV-Mitglieder Bild der SV-Mitglieder Bild der SV-Mitglieder Bild der SV-Mitglieder

ligncenter wp-image-9618" src="https://www.gymnasium-rahlstedt.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2024/12/image8-300x200.jpeg" alt="" width="600" height="400" srcset="https://www.gymnasium-rahlstedt.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2024/12/image8-300x200.jpeg 300w, https://www.gymnasium-rahlstedt.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2024/12/image8-1024x683.jpeg 1024w, https://www.gymnasium-rahlstedt.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2024/12/image8-768x512.jpeg 768w, https://www.gymnasium-rahlstedt.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2024/12/image8-1536x1024.jpeg 1536w, https://www.gymnasium-rahlstedt.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2024/12/image8-2048x1365.jpeg 2048w, https://www.gymnasium-rahlstedt.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2024/12/image8-90x60.jpeg 90w, https://www.gymnasium-rahlstedt.de/WordPress_01/wp-content/uploads/2024/12/image8-1320x880.jpeg 1320w" sizes="auto, (max-width: 600px) 100vw, 600px" />

Die Schüler*innen-Vertretung ist ein Gremium an Schulen. Es ist wie Klassensprecher. Aber es wird schulweit gewählt.

Der Schülerrat (SR) setzt sich aus den Klassensprechern, den Stufensprechern, den Vertretern im Kreisschülerinnenrat und den gewählten Schulsprechern zusammen. Er vertritt die Interessen der Schülerinnen und Schüler in der Schulkonferenz und gegenüber der Schulbehörde.

Der Schülerrat kann Aktionen beschließen. Er darf Stellungnahmen abgeben, sobald die Schulkonferenz etwas Grundsätzliches beschließt, sowie zu Fragen der Unterrichtsgestaltung und der Leistungsbeurteilung in der Schule.