
„Demokratie funktioniert nicht alleine“ – Die Klasse 10c zeigt Haltung
Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Original anzeigen
Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Zeige das Original.
Am 10.6.2025 nahm die Klasse 10c an der bundesweiten Aktion #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt teil. Die Schülerinnen und Schüler wählten den Slogan „Demokratie funktioniert nicht alleine“ aus. Damit setzten sie ein deutliches Zeichen für Zusammenhalt, Mitbestimmung und Respekt gegenüber allen.
In dieser Zeit sind Debatten oft spaltend. Es ist wichtiger denn je, demokratische Werte im Schulalltag zu leben. Die Schule ist ein Ort der Vielfalt. Hier treffen Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten, Perspektiven und Meinungen aufeinander. Die 10c sah darin eine Chance. Gemeinsam erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler, wie Freiheit und Demokratie zusammengehören. Sie stellten fest, wo persönliche Grenzen sind.
Die Aktion #IchStehAuf wird von der Robert Bosch Stiftung initiiert. Sie ruft alle Schulen in Deutschland dazu auf, sich klar zu Demokratie und Vielfalt zu bekennen. Die Klasse 10c schloss sich dieser Aufforderung mit Überzeugung an. Mit ihrem Motto zeigte sie deutlich: Demokratie lebt vom Mitmachen.
Wir stehen gemeinsam auf. Wir arbeiten respektvoll zusammen.
Bericht von Katharina Ilemann.
Foto: Katharina Ilemann.