Gruppe von Jugendlichen, die in einer Halle zusammenstehen. Einige Personen posieren lächelnd, während eine Person auf einer anderen steht. Die Umgebung ist mit Holzpaneelen gestaltet, und im Hintergrund sind Sportgeräte sichtbar.

Es geht wieder los: STADTRADELN 2025!

Liebe Schulgemeinschaft des GyRa. liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Kolleg:innen. Die Aktion STADTRADELN findet 2025 im Sommer statt. Radfahren ist gut für das Klima. Es entlastet Straßen. Es ist gesund und macht Spaß. Wir vom Gymnasium Rahlstedt wollen mit vielen Radelnden teilnehmen. Wir zeigen, wie viele Kilometer wir schaffen. Wir sammeln Kilometer als Schule. Wir haben mehrere Unterteams. Auch in […]

Weiterlesen
Schwarz-weiße Zeichnung von mehreren Gesichtern, die in verschiedenen Perspektiven dargestellt sind, mit dem großen, roten Schriftzug "TERROR" und dem Untertitel "Ferdinand von Schirach".

Der Theaterkurs Jg 10 (Ar) zeigt "Terror" am 11. und 12. Juni um 18:30 Uhr im Atrium

Die Geschichte heißt Terror. Sie stammt von Ferdinand von Schirach. Die Geschichte erzählt von einem Kampfpiloten. Er schießt ein Passagierflugzeug ab. Er will einen Terroranschlag verhindern. Vor Gericht wird er angeklagt. Er muss sich erklären. Ist es gerecht, einen Menschen zu töten, um viele zu retten? Der Theaterkurs der zehnten Klasse führt das Stück Terror im Atrium auf. Oliver Arndt […]

Weiterlesen

Herzliche Einladung zur Kunstausstellung „Over Land and Sea“ im Kunsthaus Hamburg

Die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Kunst S2 von Frau Ilemann haben sich mit künstlerischen Fragen beschäftigt. Das Thema heißt Over Land and Sea. Die Ausstellung im Kunsthaus Hamburg hat sie inspiriert. Der Künstler Jonas Kolenc begleitete sie. Sie entwickelten eigene kreative Positionen. Diese Positionen zeigen sie öffentlich. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern herzlich zur Vernissage […]

Weiterlesen
Text auf dem Bild: "DIE RÄUBER" in großer Schrift. Darunter steht: "REGIE: FRAU CEC GYMNASIUM RAHLSTEDT" und "EINE PRODUKTION DES THEATERENSEMBLES."

Theateraufführung Jahrgang 10 „Die Räuber“, am Dienstag, den 03. Juni 2025 um 18:00 Uhr im Atrium

Wir leben in schnellen Zeiten. Wie schnell wird aus einem Träumer ein Täter? Wie schnell kippen Werte? Fühlt man sich ungesehen, ungerecht behandelt oder vergessen? In unserer modernen Fassung von Die Räuber schauen wir auf die Welt junger Menschen. Sie wählen Freiheit oder Verantwortung. Sie wählen Loyalität oder Verrat. Sie wählen Liebe oder Wut. Was mit Idealismus beginnt, endet oft […]

Weiterlesen
Gruppe von 13 Personen, die lächelnd vor einem historischen Gebäude steht. Einige Personen halten die Hände über die Augen, um sich vor der Sonne zu schützen. Die Szene spielt sich an einem sonnigen Tag ab.

Spanienreise 2025

Vamos a España ist das Motto im Spanischkurs der Mittelstufe. Die Schülerinnen und Schüler des Spanischkurses 9 machten sich auf den Weg nach Barcelona. Sie wollten die Hauptstadt Kataloniens kennenlernen. Sie wollten ihr Spanisch in der Praxis anwenden. Unser Quartier war in Calella. Calella ist etwa 60 Kilometer von Barcelona entfernt. Es ist eine Küstenstadt. Es hat einen schönen Sandstrand. […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Personen sitzt in einem Raum, während auf einer Leinwand Präsentationen gezeigt werden. Im Vordergrund stehen mehrere Redner an einem Tisch, während das Publikum aufmerksam zuhört. Der Raum hat große Fenster und eine moderne Einrichtung.

"Should the skiing trip at GyRa be abolished?!?" - the Debating Club 9 hosted its Show Debate 2025

Am 14. Mai zeigte der Debattier-Club der GyRa 9. Klasse dem Publikum der GLOBE-Kurse der Klassenstufen 9 von Frau Gebauer und von Herrn Hencke, was sie in diesem Jahr gelernt haben: Sie lernen, zu argumentieren und zu debattieren – auf höfliche Weise. Dafür mussten sie Präsentationen halten, strenge Debattenregeln befolgen und ihre Gegner mit gut begründeten Argumenten, formellen Debattenstrategien und […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von zehn Personen steht auf einer Bühne. Sie sind in formeller Kleidung gekleidet und halten Blumen. Eine Person spricht, während die anderen aufmerksam zuhören. Im Hintergrund sind Vorhänge und einige Stühle sichtbar. Die Szene vermittelt eine feierliche Stimmung, möglicherweise im Rahmen einer Auszeichnung oder Zeremonie.

„Pass auf, dass dich die Welle nicht mitreißt, okay?“ - Der Theaterkurs der S2 unter der Leitung von Frau Kirchbauer und Herrn Krösser präsentierte Die Welle von Morton Rhue. Ein Bericht von der ersten und zweiten Vorstellung

Basketball, die Schülerzeitung, gute Noten, Freundschaft und die erste Liebe. Das sind ganz normale Teenager-Themen. Die Schülerinnen und Schüler der Gordon High School beschäftigen sich damit. Bevor sie im Geschichtsunterricht von Mrs. Ross auf die Bühne gehen, wirkt der Theaterkurs der S2 wie ein normaler Schultag. Doch der Schein trügt. Das merken der Geschichtsunterricht und die Zuschauerinnen und Zuschauer schnell. […]

Weiterlesen
Plakat für das Theaterstück "Die Welle", präsentiert vom Theaterkurs S2 (Krü/Kir). Es zeigt eine stilisierte Welle in roter Farbe. Informationen: Theateradaption von Reinhold Tritt, Aufführungen am 19. und 20. Mai 2025 um 18 Uhr im Forum Gymnasium Rahlstedt, mit Kuchenverkauf.

Stärke durch Disziplin, Gemeinschaft & Aktion! Die S2 präsentiert „Die Welle“ am 19./20.05.2025 um 18 Uhr im Forum

Faschismus, Totalitarismus, Nazi-Herrschaft, Holocaust? Nein. Das gehört nicht zu unserer Welt. Die Jugendlichen glauben daran, dass das nicht zu unserer Welt gehört. Ihr Lehrer will sie vom Gegenteilt überzeugen. Er startet ein Experiment. Möchtest du wissen, ob das Experiment gelingt? Komm zu einer unserer beiden Vorstellungen. Sei Teil eines Experiments. Wir freuen uns auf dich! Der S2-Kurs Theater wird von […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 72