
Alles was geht! Karriere im Betrieb!
Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Original anzeigen
Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Zeige das Original.
Am 4. Juni 2025 fand am Gymnasium Rahlstedt zum zweiten Mal die Auftaktveranstaltung statt. Es war eine Berufsorientierungsmesse. Sie gehört zur dreiteiligen Reihe Alles was geht! Karriere im Betrieb!
Rund 30 Unternehmen aus vielen Branchen stellten sich dem Jahrgang 11 vor. Die Jugendlichen konnten sich informieren. Sie konnten erste Kontakte knüpfen. Sie konnten Fragen an Fachleute aus der Praxis stellen.
Zu sehen waren regionale Handwerksbetriebe wie Peter Jensen, die Handelskammer und größere Industrieunternehmen wie Aurubis und RWE. Es gab auch medizinische Einrichtungen wie die Asklepios Klinik. Die Vielfalt zeigte viele berufliche Perspektiven.
Besonders geschätzt wurden die persönlichen Gespräche an den Ständen. Auch die praktischen Erfahrungen in den Workshops fanden Aufmerksamkeit. In den Workshops erhielten die Jugendlichen Einblicke in verschiedene Berufe und Karrierewege.
Als zweiter Teil der Veranstaltungsreihe folgen am 17. Juni Unternehmensbesichtigungen. Dann können die Unternehmen vor Ort erkundet werden.
Wir danken allen beteiligten Unternehmen. Wir danken auch den Organisatorinnen vom Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein. Die Veranstaltung gab viele neue Impulse für die berufliche Orientierung unserer Schülerinnen und Schüler.
Ein Bericht von Marike Eckholt
Fotos: Marike Eckholt