Une touche de magie de l'encre soufflait à travers la bibliothèque

Am Montag, den 13. Oktober 2025, besuchten vier fünfte Klassen eine Lesung der Autorin Theresa Bell in der Bibliothek unserer Schule. In gemütlicher Atmosphäre las die Autorin aus ihren beiden Romanen „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“ und „Sepia und die Verschwörung von Flohall“. Dabei fesselte sie uns mit der Geschichte rund um das zwölfjährige Waisenkind Sepia, das nach einem mysteriösen Brief von Silbersilbe, einem der drei großen Meister, nach Flohall reist. Flohall ist eine berühmte Hafenstadt, in der Tinte und Bücher wertvoller sind als Gold. Bei Meister Silbersilbe soll Sepia das Handwerk des Buchdrucks erlernen. Doch warum gerade sie – ein tollpatschiges Mädchen, das ständig Tintenflecke an den Fingern hat – auserwählt wurde, bleibt Sepia ein Rätsel. Als ihr immer wieder mysteriöse Dinge passieren, versucht sie, diesen mithilfe ihrer zwei neuen Freunde Niki und Sanzio auf den Grund zu gehen.
Theresa Bell ließ mit ihrer Lesung einen Hauch von Tintenmagie durch die Bibliothek wehen. Auch die magischen Bilder der Illustratorin Eva Schöffmann-Davidov unterstrichen den Zauber der Lesung. Ein Highlight waren die mitgebrachten Lettern, schmale Stempel aus Metall, auf die einzelne Buchstaben oder Satzzeichen aufgeprägt waren. Mit diesen erklärte die Autorin uns Zuhörenden das Handwerk des Buchdrucks. Früher wurden Bücher nämlich per Hand gedruckt. Dazu mussten die Wörter einzeln in Schienen, so genannte Winkelhaken, spiegelverkehrt angeordnet werden. Du kannst dir sicherlich vorstellen, dass das Herstellen einer Seite sehr viel Arbeit gekostet hat.
Uns hat die Lesung sehr gut gefallen, und wir haben richtig Lust bekommen, die beiden Bücher der Autorin zu lesen. Die Lesung war für einige Kinder auch ein toller Anstoß, mal wieder ein Buch in die Hand zu nehmen und sich in den Zauber von Geschichten hineinziehen zu lassen.
Wenn ihr noch passenden Lesestoff für die kalte Jahreszeit sucht, dann kommt doch einfach dienstags bis donnerstags in der ersten oder zweiten Pause oder freitags in der zweiten Pause in der Bibliothek vorbei! Dort gibt es tolle Bücher für gemütliche Schmökernachmittage.
Ein großer Dank geht an die Autorin Theresa Bell und die Organisator*innen des Seiteneinsteiger Lesefests, die jedes Jahr tolle Veranstaltungen rund um das Thema Lesen anbieten.
Ein Beitrag von Lisa Günther

Fotos: Lisa Günther