Eine Gruppe von neun Personen steht zusammen und hält jeweils ein Dokument in der Hand. Sie lächeln und posieren vor einer Wand, die teilweise mit grafischen Elementen und Texten gestaltet ist. Die Personen sind unterschiedlichen Alters und Geschlechts. Einige tragen lässige Kleidung, während andere etwas formeller gekleidet sind.

Jugend debattiert am GyRa

Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Original anzeigen

Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Zeige das Original.

Respektvoll  miteinander streiten, einander zuhören und eine Meinung überzeugend vertreten, das zeigten Schüler/innen der 9. Klassen am 28. Januar 2025. Sie bewiesen, dass diese Werte am GyRa wichtig sind.

Im Halbfinale ging es um eine zentrale Frage. Acht Klassensieger/innen waren gut darauf vorbereitet. Die Frage lautete: Sollen Hausaufgaben am Gymnasium Rahlstedt abgeschafft werden?

Das Publikum aus den teilnehmenden Klassen verfolgte aufmerksam den Austausch. Alle hatten in den letzten Wochen Deutschunterricht. Sie debattierten oft selbst.

Die Jury bestand aus sechs Schülerinnen und zwei Lehrerinnen. Die Mitglieder kamen aus dem 10. und 11. Jahrgang. Sie berieten nach den Debatten. Sie achteten auf Kriterien wie Sachkenntnis, Gesprächsfähigkeit, Überzeugungskraft und Ausdrucksfähigkeit. Sie entschieden sich nicht leicht.

In das Schulfinale zogen Yasminka Alahmad (9e), Janina Evers (9e), Emma Jozic (9e) und Fiona Korth (9c) ein. Sie lieferten sich einen wortgewandten, aspekte-reichen Schlagabtausch. Die Frage war, ob bei Bundestagswahlen das Wahlrecht künftig ab 16 Jahren gelten sollte.

Schließlich kürte die Jury Yasminka Alahmad und Fiona Korth als Schulsiegerinnen. Sie vertreten das Gymnasium Rahlstedt beim Jugend debattiert-Verbundfinale am 17. Februar 2025.

Herzlichen Glückwunsch den beiden!

Text und Fotos: Hendrina Hoffmann (Koordinatorin Jugend debattiert)

Foto von Debatten-Siegerinnen beim Wettbewerb

Zwei Debattierende beim Wettbewerb

Bild von der Abschlusszeremonie