Fünf Personen stehen vor einer Wand mit dem Schriftzug "Ziele für nachhaltige Entwicklung". Die Gruppe ist in einem modernen Innenraum mit großen Fenstern und einem hellen Boden. Hinter ihnen sind verschiedene Informationsplakate zu sehen.

Spendenwoche am GyRa

Hallo liebe Schulgemeinschaft. Wir sind der UNESCO-Kurs des Jahrgangs 10. Wir arbeiten mit dem Ziel der UN. Wir machen Gruppenprojekte. Wir wollen diese Ziele besser erreichen. Unsere Gruppe hat sich mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung beschäftigt: „Keine Armut“ (1) und „Kein Hunger“ (2). Diese Ziele waren unsere Projektgrundlage. Daraus kam die Idee: Wir veranstalten eine Spendenwoche am GyRa. So […]

Weiterlesen

Danke für Ihre Hilfe – Wir sind gemeinsam für Frauen in Not!

Wir sind Sara, Claire, Polina und Tany. Wir machen im UNESCO-Kurs der 10. Klassen eine Petition. Wir starten eine Spendenaktion. Wir möchten Frauenhäuser unterstützen. Frauenhäuser geben Schutz und Hilfe. Sie helfen Frauen in Not. Das ist wichtig. Frauenhäuser brauchen Spenden. Mit unserer Aktion lenken wir Aufmerksamkeit auf dieses Thema. Wir möchten auch direkt helfen. Wir haben durch Ihre Unterstützung beim […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von neun Personen steht zusammen und hält jeweils ein Dokument in der Hand. Sie lächeln und posieren vor einer Wand, die teilweise mit grafischen Elementen und Texten gestaltet ist. Die Personen sind unterschiedlichen Alters und Geschlechts. Einige tragen lässige Kleidung, während andere etwas formeller gekleidet sind.

Jugend debattiert am GyRa

Respektvoll  miteinander streiten, einander zuhören und eine Meinung überzeugend vertreten, das zeigten Schüler/innen der 9. Klassen am 28. Januar 2025. Sie bewiesen, dass diese Werte am GyRa wichtig sind. Im Halbfinale ging es um eine zentrale Frage. Acht Klassensieger/innen waren gut darauf vorbereitet. Die Frage lautete: Sollen Hausaufgaben am Gymnasium Rahlstedt abgeschafft werden? Das Publikum aus den teilnehmenden Klassen verfolgte […]

Weiterlesen
Ein lächelnder Mann mit Brille, der in einem hellen Raum sitzt. Er trägt ein hellblaues Hemd und hat graue Haare. Der Hintergrund ist unscharf, zeigt jedoch eine moderne Einrichtung.

Vortrag zum Thema "Mutige Kinder und Jugendliche" und den Auswirkungen der Corona-Pandemie von Prof. Dr. Schulte-Markwort am 19.2.25 um 19 Uhr im Atrium des Gymnasium Rahlstedt

Liebe Schulgemeinschaft,Wir freuen uns sehr, Ihnen heute eine ganz besondere Einladung zu geben. Am 19.2.25 wird um 19 Uhr der Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Dr. Schulte-Markwort im Atrium des Gymnasiums Rahlstedt einen Vortrag zum Thema „Mutige Kinder und Jugendliche“ halten. Das Thema ist auch über die Corona-Pandemie hinweg wichtig. Eine solche Expertin oder ein solcher Experte ist selten bei uns […]

Weiterlesen
Gruppe von Jugendlichen und Erwachsenen in sportlicher Kleidung, die in einer Halle stehen und lächeln. Im Hintergrund sind sportliche Netze sichtbar.

Jugend trainiert für Olympia Hallenhockey - Einzug in die Finalrunde knapp verpasst

Heute gab es die Vorrunde des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia Hallenhockey. Die Schulen des Hamburger Ostens nahmen daran teil. Wir starteten hoch motiviert mit unseren neuen Trainerinnen Lotti und Anna in Richtung Gymnasium Buckhorn. Das erste Spiel war gegen das Gymnasium Oberalster. Wir gewannen es deutlich. Auch das Albert Schweizer hatte keine Chance. Unser Team ist motiviert. Es besteht […]

Weiterlesen

Der MINT-Tag begeisterte über 800 Schülerinnen und Schüler

Der 7. Hamburger MINT-Tag war am 28.11.2024. Vieles stand im Zeichen von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Tag bot spannende Einblicke und praktische Erfahrungen. Fünftklässler lösten Rätsel zu Flugobjekten. Sie analysierten die Schwerpunktlage. Sie betrachteten das Flugverhalten. Danach bauten sie eigene Flugzeuge. Jugendliche arbeiteten an CO₂-Messgeräten. Die Geräte hatten Datenspeicher und eine Warnfunktion. Das Projekt stammte von einem Neuntklässler. […]

Weiterlesen
Sechs Kinder stehen in einem Flur und halten stolz ihre Zertifikate oder Urkunden in den Händen. Im Hintergrund sind weitere Personen und Einrichtungen sichtbar.

Hervorragende Leistungen bei der Mathematik-Olympiade: Hendrik erreicht die Landesrunde

Dieses Jahr zeigten unsere Schülerinnen und Schüler wieder ihr Talent und ihr Engagement. Im aktuellen Durchgang der Mathematik-Olympiade qualifizierten sich 25 Schülerinnen und Schüler aus der Hausaufgabenrunde für die Regionalrunde. Hendrik aus der 10b vertritt das Gymnasium Rahlstedt bei der Landesrunde. Sie findet traditionell Ende Februar am Christianeum statt. Hendrik ist ein erfahrener Teilnehmer der Mathematik-Olympiade. Er ist ein echtes […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen steht in einem Klassenzimmer. Im Vordergrund sind einige Stühle und Tische sichtbar. Die Schüler sind in verschiedenen Positionen angeordnet und tragen unterschiedliche Kleidung. Die Wände des Raumes sind teilweise mit Postern und Materialien dekoriert.

Ausbildung der Klimascouts 2025

Zu Beginn des neuen Jahres hatten wir Besuch von der Hamburger Klimaschutzstiftung. Die Klimascouts aus der 5. und der 6. Klasse waren dabei. Sie führten zwei Tage lang einen umfangreichen Workshop durch. Was ist der menschliche Treibhauseffekt? Welche Folgen des Klimawandels merken wir in Deutschland? Wie funktioniert eine Heizung? Welche Thermostateinstellung ist sinnvoll? Was lernen wir bei einem Energierundgang durch […]

Weiterlesen
1 7 8 9 10 11 72