Eine Gruppe von zwölf Personen steht auf einer Bühne vor einem roten Vorhang. Sie lächeln und applaudieren, während einige von ihnen in verschiedenen Outfits gekleidet sind, darunter sportliche Kleidung, ein langes weißes Kleid und modische Sommerkleidung. Die Szene vermittelt eine fröhliche und feierliche Atmosphäre.

Goodbye, Johannesburg - Hello, American High School - Theater S4 2. Vorstellung am Di 8.4.25 um 18 Uhr im Forum

Das Internationality‑Profil präsentiert „The Elite“. Casey wurde in Südafrika zu Hause unterrichtet. Sie muss an eine amerikanische High School wechseln. Dort erlebt sie alle Höhen und Tiefen des Schullebens: Kleidung, Gerüchte, Gruppendruck und Jungen. Einprägsame Melodien, gute Aufführungen und harte Dialoge machen dieses Stück zu einer Freude beim Ansehen. Das Internationality‑Profil und Frau Wiesner laden Sie ein, die zweite Aufführung […]

Weiterlesen
Gruppe von Menschen steht an einer bepflanzten Fläche, umgeben von städtischen Gebäuden. Der Himmel ist blau mit wenigen Wolken. Einige Personen halten Kameras oder Smartphones in der Hand. Im Hintergrund ist eine Mischung aus modernen und älteren Gebäuden zu sehen.

Sonnige Grüße aus Gouda

Wir freuen uns über schönes Frühlingswetter in Gouda. Unser Thema hier ist anders. Es geht um Raum für Regen. Nach zwei Tagen mit tollen Vorträgen. Es gab Vorträge von der stellvertretenden Bürgermeisterin und vom Stadtrat für Nachhaltigkeit in Gouda. Es gab Vorträge von Nanco Dolman, dem Experten für wasserresiliente Städte. Es gab auch inspirierende Führungen in Rotterdam und am Maeslant-Sperrwerk. […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Schülern sitzt in einem Klassenraum. Einige Kinder arbeiten an Laptops, während andere in einer kleinen Gruppe diskutieren. Im Vordergrund sind mehrere Kinder zu sehen, die aufmerksam auf eine Person hören, die ihnen etwas erklärt. Im Hintergrund sind weitere Schüler zu sehen, die ebenfalls beschäftigt sind. Der Raum ist hell und freundlich eingerichtet.

Wir gestalten mit! Ein Treffen von Schüler*innen und der UNESCO-Gruppe für mehr Partizipation am GyRa

Am Montag, dem 24. März, traf sich eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler. Frisch aus den Ferien kam sie zusammen. Sie dachten über Ideen für das GyRa nach. Sie wollten Projekte am GyRa planen. Dabei waren Vertreterinnen und Vertreter aus dem Schülerrat, Klimascouts, Schufte, Streitschlichter, dem Globe-Kurs und dem UNESCO-Kurs. Es nehmen 25 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 […]

Weiterlesen
Fünf junge Frauen stehen lächelnd vor einer Wand mit verschiedenen Fotografien und Kunstwerken. Sie tragen unterschiedliche Kleidung und schauen in die Kamera.

Kunstlabor

Wir, Charlize (10c) und Alina (10b), nahmen am Kunstlabor in den Deichtorhallen teil. In fünf Tagen hatten wir eine gute Führung durch die Ausstellung. Wir durften auch im Workshopraum nebenan die Arbeit der Woche machen. Die Ausstellung „FRANZ GERTSCH – BLOW UP“ zeigt viele Bilder von Franz Gertsch. Er macht Holzschnitte und fotorealistische Bilder. Er malte lange Leinwände mit Porträts […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Personen steht auf einer Bühne vor einem schwarzen Hintergrund. Die Teilnehmer tragen verschiedene Kostüme und Hüte, einige halten Requisiten in den Händen. Die Szene wirkt festlich und lebhaft, wahrscheinlich während einer Aufführung oder Veranstaltung.

Märchen in Gefahr - Ein Bericht der ersten Aufführung - Zweite Aufführung am Donnerstag, den 3.4. um 18 Uhr im Atrium

Es war einmal Ein Kater war nett. Er war gestiefelt und hatte eine märchenhafte Ausstrahlung. Beim Vorlesen gehen die Buchstaben in alten Geschichten verloren. Das Buch ist leer. Die Kinder wollen keine verstaubten Geschichten mehr lesen. Für die Märchenfiguren im Zauberwald bedeutet das Verlust der Bedeutung. Wenn sie nicht gelesen werden, verschwinden sie langsam. In der Aufführung der S4 arbeiten […]

Weiterlesen
Logo der HerzretterSchule mit dem Schriftzug „HerzretterSchule“ in brauner Schrift. Im Hintergrund sind rote und weiße grafische Elemente. Unten links das Logo der Stadt Hamburg, und rechts das Logo von Herzretter.

Wir sind HerzretterSchule!

Wir unterstützen das Projekt HerzretterStadt Hamburg. Der Verein Herzretter e.V. will die Wiederbelebung besser bekannt machen. Unter dem Schutz des Ersten Bürgermeisters verfolgen sie dieses Ziel. Sie wollen das Bewusstsein und das Wissen zu Wiederbelebung verbreiten. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen jedes Jahr die Maßnahmen der Wiederbelebung in speziellen HerzretterTrainings. Dann können sie im Notfall Lebensrettende Maßnahmen anwenden, bis der […]

Weiterlesen
Alt text not available

Eine Welt ohne Märchen? – Die S4 präsentiert „Märchen in Gefahr“ am 02./03.04.2025 um 18 Uhr im Atrium

Der gestiefelte Kater. Dornröschen. Der Froschkönig. Die böse Hexe. Hänsel und Gretel. Hans im Glück. Die sieben Zwerge. Der böse Wolf. Frau Holle und ihr Brot. Ein zauberhafter Spiegel. Wer kennt sie? Wer kennt diese Figuren? Auch du kannst dir so eine Welt nicht vorstellen. Dann sei dabei. Es gilt am kommenden Mittwoch. Es gilt am kommenden Donnerstag. Du sollst […]

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 72