Psychologie trifft Zeitgeschichte: Einladung zur Szenischen Lesung am Montag, den 14. April 2025

Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Original anzeigen

Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Zeige das Original.

Am Montag, dem 14. April 2025 um 18:00 Uhr laden wir Sie ein. Wir laden ins Atrium des GyRa ein.

Der Titel ist „Psychologie trifft Zeitgeschichte: Trauma-Weitergabe und Trauma-Verarbeitung am Beispiel des Hamburger Feuersturms (1943)“. Wir zeigen eine szenische Lesung. Die Lesung kommt von den Schüler:innen des Wahlkurses Psychologie S4 von Frau Maschke. Es gibt Zeitzeug:innenberichte, Musik, historische Dokumente und Bezüge zur Gegenwart.

Im Zentrum steht eine Frage. Wie beeinflussen traumatische Kriegserfahrungen das Leben von Überlebenden, von Kindern und von Enkelkindern? Dieses Thema ist heute sehr wichtig.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Justin D. (S4)

Ruine St. Nikolai – Foto

Foto: Eva Maschke

Elegant Minimalist A4 Schreibpapier – Foto

Plakat: Henrik Mattenklott und Milena Spitchenetski