
Wir gestalten mit! Ein Treffen von Schüler*innen und der UNESCO-Gruppe für mehr Partizipation am GyRa
Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Original anzeigen
Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Zeige das Original.
Am Montag, dem 24. März, traf sich eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler. Frisch aus den Ferien kam sie zusammen.
Sie dachten über Ideen für das GyRa nach. Sie wollten Projekte am GyRa planen.
Dabei waren Vertreterinnen und Vertreter aus dem Schülerrat, Klimascouts, Schufte, Streitschlichter, dem Globe-Kurs und dem UNESCO-Kurs.
Es nehmen 25 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 11 teil. Sie tauschten Ideen für Partizipation aus. Sie begannen mit der Planung konkreter Projekte. Zum Beispiel ein Spendenlauf. Ein Verkehrswendetag. Die Zusammenarbeit mit der Hamburger Tafel.
Die Pläne sollen nun in den Gremien weitergeführt werden.
Am Ende waren alle einig. Dieses Treffen war ein Gewinn für unsere Schule. Es sollte wiederholt werden.
Bericht von Marike Eckholt
Fotos: Marike Eckholt