
Ausbildung der Klimascouts 2025
Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Original anzeigen
Hinweis: Dies ist eine automatische Vereinfachung in Leichter Sprache des Seiteninhalts (Leichte Sprache). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Zeige das Original.
Zu Beginn des neuen Jahres hatten wir Besuch von der Hamburger Klimaschutzstiftung.
Die Klimascouts aus der 5. und der 6. Klasse waren dabei.
Sie führten zwei Tage lang einen umfangreichen Workshop durch.
Was ist der menschliche Treibhauseffekt? Welche Folgen des Klimawandels merken wir in Deutschland?
Wie funktioniert eine Heizung?
Welche Thermostateinstellung ist sinnvoll?
Was lernen wir bei einem Energierundgang durch die Schule?
Wie können wir unseren Verbrauch von Wasser, Wärme, Strom und Abfall weiter senken?
Nach vielen Fragen konnten die Klimascouts die Klassen jetzt besser unterstützen, klimafreundlich zu handeln.
Außerdem ist ein tolles Klimaschutz-Plakat entstanden, das bald in der Schule zu sehen ist.
Wir freuen uns über so viel Engagement unserer jüngsten Gyraffen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.
Ein Bericht von Janina Gebauer