Uluslararasılık

Hinweis: Dies ist eine automatische Übersetzung des Seiteninhalts (Türkçe). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Original anzeigen

Hinweis: Dies ist eine automatische Übersetzung des Seiteninhalts (Türkçe). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Orijinali göster

Hedef kitle / Gereksinimler:
Bu profil daha çok şu konularda mevcut iyi İngilizce becerileri olan öğrencileri ilgilendirir ve dünya çapında insanlar nasıl birlikte yaşamlarını organize ediyorlar ya da yeniden şekillendiriyorlar konusunu çalışmak isterler. İletişim kurmaktan hoşlanıyor olmalı, başkalarına bir şeyler sunmaktan (veya bunu öğrenme isteği) hazır olmalı ve yeniliğe meraklı olmalıdır. Ayrıca metinlerle çalışma ve içinde çalışma ile toplumsal, tarihi ve felsefi sorulara ilgi beklenir. Ayrıca seminer ve drama için ek olarak sayılan üçüncü haftalık ders saati, Model United Nations konferanslarına ve drama prova günlerine katılımlarını kolaylaştırır; ki bu günler bazıları hafta sonlarında gerçekleşir. İngilizce dersleri olarak iki dilli İngilizce kursları normal İngilizce kursları değildir; yani dilsel performans doğrudan notlandırılmaz, içeriği ve sunumu ön plandadır. Ancak en az orta-iyi düzeyde İngilizce dil becerileri ile bunları geliştirme çabası beklenir.

İçerik:
İçerik:
Profil veren alan olarak History (İngilizce Tarih) incelenir; özellikle son iki yüzyılda siyasi ve toplumsal ilişkilerin ve yapıların nasıl geliştiği, hangi çatışmalar (örneğin devrimler, savaşlar) ve çözüm modellerinin var olduğu ve bunların günümüz dünyamızı nasıl etkilediği araştırılır. Başlıkla uyumlu olarak profilin amacı, bakışın öncelikle Almanya'ya değil uluslararası ölçekte önemli gelişmelere odaklanmasıdır. Böylece ilk dönemde ABD'nin kuruluşu ve yükselişi, üçüncü dönemde Sovyetler Birliği odaklanır; ki bu son dönemde Soğuk Savaş'ın ortaya çıkışı ve etkilerine dönüşür.

Neben der Grundlageneinübung wissenschaftlichen Arbeitens und der Berufsorientierung steht im Seminarfach MUN im Fokus. Die Buchstaben stehen für „Model United Nations“, ein Rollenspiel, an dem Jugendliche aus verschiedenen Ländern teilnehmen und die Arbeit der Vereinten Nationen (UN) imitieren. Dabei werden auf Englisch in verschiedenen Kommissionen (z.B. Menschenrechtskommission), dem Sicherheitsrat oder der Generalversammlung aktuelle Angelegenheiten von weltpolitischer Wichtigkeit debattiert und Lösungen gefunden. Jeder Teilnehmer nimmt dabei die Sichtweise eines zugeteilten Landes ein, wodurch neben dem Bewusstsein für aktuelle internationale Konflikte und politische Rahmenbedingungen auch die Fähigkeit zum Perspektivwechsel und die Toleranz gegenüber anderen Kulturen geschärft wird. Der Unterricht beschäftigt sich daher mit der Erarbeitung grundsätzlicher Aspekte der UN, z.B. der UN Charter, methodischen Aspekten der Recherche, Präsentation und des Debattierens sowie eben mit der Vorbereitung des Besuches von auswärtigen MUN Konferenzen – z. B. in Hamburg, Lübeck und Dänemark. Neben der Vorbereitung auf das zu vertretende Land und die Themen sowie dem eigentlichen Debattieren ist aber gerade auch das Treffen und Kontaktknüpfen mit Schülern aus anderen Ländern ein wichtiger Bestandteil dieses Projektes.

Drama ist Theater in englischer Sprache. In diesem Fach wird durch die Auswahl und Behandlung englischsprachiger Theaterstücke die Sicht von Künstlern auf die Gesellschaft ihrer Zeit betrachtet und durch die Aufführung eines Stückes dieses auch spielerisch-aktiv erlebt. Dies kann anhand moderner wie auch klassischer Stücke erfolgen. So wurde von zurückliegenden Jahrgängen F. Scott Fitzgeralds „The Great Gatsby“ oder Shakespeares „The Tempest“ einstudiert.

Im Fach Philosophie – der einzige Kurs auf Deutsch in diesem Profil – wird nachvollzogen, wie die Denker der verschiedenen Zeiten die Entwicklungen zu erklären versucht haben, möglichst in Bezug auf die historisch behandelten Themen.

Das Ziel der Profilreise ist dem Thema des Profils entsprechend meist London. In welcher Stadt sonst auf der Welt vereinen sich die Themen des Profils (Englisch, geschichtliche Bedeutsamkeit der Stadt und des British Empire, Wirkstätte von bedeutsamen Künstlern wie Shakespeare, etc.) so gut wie hier? Den Haag bietet allerdings eine willkommene Alternative, ist es doch Sitz der Vereinten Nationen und des Internationalen Gerichtshofes.