Mga asignatura at oras sa antas ng pag-aaral

Hinweis: Dies ist eine automatische Übersetzung des Seiteninhalts (Filipino). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Original anzeigen

Hinweis: Dies ist eine automatische Übersetzung des Seiteninhalts (Filipino). Für verbindliche Informationen gilt der deutsche Originaltext. Ipakita ang orihinal.

Na-update noong Marso 24, 2020

Ang lahat ng mga mag-aaral sa gymnasial na antas ng mataas na paaralan ay mula nang pasukan sa Studienstufe — na siyang dalawang huling taon ng paaralan — simula ng school year 2009/10 sa Hamburg sa ilalim ng tawag na “Profiloberstufe.” Ang ganitong paraan ng pag-oorganisa ay pumalit sa dating Reformierte Oberstufe. Ang mga pangunahing katangian ay:

Ang lahat ng mga mag-aaral ay awtomatikong tinuturuan sa tatlong pangunahing asignatura: Deutsch, weitergeführte Fremdsprache, Mathematik.
Pumipili sila ng isang profilbereich mula sa alok ng paaralan o ng mga kahalubong na paaralan.
Pumipili rin sila ng karagdagang mga asignatura mula sa Wahlpflicht- o Wahlbereich, upang matugunan ang lahat ng mga belegauflagen.

1. Aufgabenfeld
(sprachlich-künstlerisch-ästhetisches Aufgabenfeld)

  • Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, Farsi, Arabisch
  • Bildende Kunst, Musik, Theater
  • Cambridge (wird mit Englisch verrechnet)
  • musikpraktische Kurse (Band, Chor, Orchester)

2. Aufgabenfeld
(gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld)

  • Politik-Gesellschaft-Wirtschaft (PGW), Geographie, Geschichte, Wirtschaft
  • Religion, Philosophie, Psychologie

3. Aufgabenfeld
(mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches  Aufgabenfeld)

  • Mathematik
  • Biologie, Chemie, Physik
  • Informatik

Keinem Aufgabenfeld sind die Fächer Sport und Seminar zugeordnet. Das Fach Sporttheorie wird mit dem Pflichtfach Sport verrechnet.

Zwei der drei Kernfächer werden nach Wahl auf erhöhtem Anforderungsniveau unterrichtet, wovon mindestens eines schriftliches Abiturprüfungsfach ist. Dabei erfolgt die Aufgabenstellung zentral durch die Behörde.
Ein zweites Kernfach (auf erhöhtem oder grundlegendem Niveau) ist schriftliches oder mündliches Prüfungsfach.

Der Profilbereich umfasst mindestens drei Fächer, wobei mindestens eines der profilgebenden Fächer ebenfalls Abiturprüfungsfach.

Alle Schülerinnen und Schüler haben 34 Wochenstunden Unterricht, wobei 12 Stunden in den Kernfächern und 12 Wochenstunden im Profilbereich erteilt werden.

Neben den drei schriftlichen Abiturprüfungen gibt es eine weitere mündliche Abiturprüfung als klassische Fachprüfung oder als Präsentationsprüfung.