Feierliche Neujahrsgrüße mit dem Text "Frohes Neues Jahr 2022" vor einem dunklen Hintergrund, umgeben von bunten Feuerwerken.

FROHES NEUES JAHR

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Kolleg:innen, liebe Freund:innen des GyRa, wir wünschen euch und Ihnen ein frohes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2022!

Weiterlesen

Mathematik-Olympiade 2021/2022

Unsere Schülerinnen und Schüler haben wieder eine ausgezeichnete Leistung vollbracht. Nachdem sich im aktuellen Durchgang der Mathematik-Olympiade 20 Schülerinnen und Schüler aus der Hausaufgabenrunde für die Regionalrunde qualifiziert hatten, dürfen zwei von ihnen ihr Können erneut unter Beweis stellen. Ende Februar werden Bastian (links, 7d) und Hendrik (rechts, 7d) in der Landesrunde, die traditionell am Christianeum stattfindet, antreten. Wir gratulieren […]

Weiterlesen
Eine moderne Gebäudeansicht mit großen Fenstern, umgeben von schneebedecktem Gelände und Pflanzen. Im Vordergrund ist ein grünes Objekt sichtbar, das einen Weihnachtsmann-Hut trägt. Der Himmel ist blau und es ist winterlich.

Weihnachtsgruß

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, wir wünschen allen erholsame Ferien, eine fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2022. Das GyRa

Weiterlesen
Eine große Ansammlung von bunt verpackten Geschenken in verschiedenen Größen und Formen, die auf einem Teppichboden angeordnet sind. Die Geschenke sind mit unterschiedlichen Geschenkpapieren und Schleifen dekoriert und befinden sich in einem Raum mit Regalen im Hintergrund.

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not – Ein großes Dankeschön an alle kleinen und großen Helfer

Was für eine Hilfsbereitschaft! Ihr habt 209 Pakete gepackt und damit sogar den unfassbaren Rekord aus dem letzten Jahr (194) noch übertroffen! Die Geschichten, die dahinterstecken, sind beeindruckend: Mit viel Herzenswärme wurde zuhause, in der Schule, alleine, mit Freunden, der Klasse oder dem Profil gepackt. Ein Geschwisterpaar schnürte alleine neun Pakete. Eine Klasse gestaltete mehr Päckchen als überhaupt Schülys in […]

Weiterlesen
Ein Karton, der mit verschiedenen leeren Plastikflaschen gefüllt ist. Die Flaschen sind in unterschiedlichen Größen und Farben, einige sind transparent und andere sind beschriftet.

Was passiert eigentlich mit den Flaschen aus der Pfandsammeltonne?

Ihr habt sie bestimmt schon mal gesehen, die große grüne Dose im Atrium. Sie steht genau neben dem Wasserspender, an dem ihr eure Trinkflaschen immer wieder auffüllen könnt. Für die Umwelt und das Klima ist es am besten, nicht jeden Tag eine neue Flasche zu nutzen. So entsteht weniger Müll und kostbare Ressourcen werden geschont. Wer aber doch mal eine […]

Weiterlesen

Weihnachtskonzert am Montag, den 20.12. um 19:30 Uhr als Live-Stream

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, wir erleben bereits ein zweites Weihnachten unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Aber in diesem Jahr lassen wir uns nicht unterkriegen, denn wir haben einen Weg gefunden, Ihnen unsere musikalische Arbeit, im Rahmen eines festlichen Weihnachtskonzertes, vorzustellen. Am Montag; den 20.12.21 startet um 19:30 Uhr unser Weihnachtskonzert, und zwar als Live-Stream! Die Musikpraxis-Gruppen der […]

Weiterlesen
Ein roter Hintergrund mit dem Wort "Bewerbung" in weißer Schrift. Daneben liegt ein blauer Marker.

Bewerbungstraining am 03.12.2021 – Endlich wieder in Präsenz!

„Bist du aufgeregt? Warum hast du dich hier beworben?“ Auf diese und andere Fragen mussten die Teilnehmenden aus der Oberstufe spontane und dennoch überzeugende Antworten finden. Dabei wurde deutlich, dass es gar nicht so einfach zu durchschauen ist, worauf es dabei ankommt in einer realen Bewerbungssituation. Deshalb wurden die Tipps und Hinweise der Referentin aufmerksam verfolgt und notiert. Wie kann […]

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Präsentation an einer Wand, auf der der Text "Mein Fairtrade Abenteuer" in blauer Schrift zu sehen ist. Darunter befindet sich das Fairtrade-Logo in der Mitte. Im Vordergrund sind Teile von Personen und einige Flaschen sichtbar.

Die Welt braucht Fair-Änderung!

Der GLOBE-Kurs beschäftigt sich aktuell mit dem Thema FAIRTRADE und ist auf dem Weg zur „fairen Schulklasse“ (http://www.faire-klasse.de/). Als Experten zu diesem Thema haben wir uns Albert Röhl und sein Team vom Weltladen in Elmshorn (https://www.weltladen-top21.de/) eingeladen. Der Besuch fand im Rahmen des Förderprogramms „Entwicklungspolitische Bildung“ statt und die FÖJler Marlena und Luca haben großartig durch die beiden Stunden geführt. […]

Weiterlesen
1 40 41 42 43 44 72