Gruppenfoto von Schauspielern auf der Bühne. Sie stehen nebeneinander und lächeln, einige tragen schwarze Kleidung, andere helle. Der Hintergrund ist dunkel, mit rotem Licht. Die Personen wirken stolz und glücklich, möglicherweise nach einer Aufführung.

Woyzeck – wenn die Stimme im Kopf nicht mehr schweigt …, … dann geht die Party erst richtig los! 2. Aufführung am 17.6.25 um 18 Uhr im Forum

Wenn die Stimme im Kopf nicht mehr schweigt, dann … bringst du als DJ die Menge zum Ausrasten, bist du plötzlich zu zweit in deinem Kopf, lässt du dich zum Pferd dressieren, futterst du unentwegt Erbsen und stopfst dich damit voll, bis du irgendwann überquillst und anfängst das Publikum damit zu bewerfen, bist du Teil der Party, ob du es […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern steht in einem Raum und hält bunte Plakate in verschiedenen Farben hoch. Die Plakate zeigen Buchstaben, die zusammen ein Wort oder einen Satz bilden. Einige der Schülerinnen und Schüler sind aktiv miteinander beschäftigt, während andere in die Kamera blicken. Der Raum hat eine helle, freundliche Atmosphäre mit großen Fenstern.

„Demokratie funktioniert nicht alleine“ – Die Klasse 10c zeigt Haltung

Am 10.6.2025 hat die Klasse 10c an der bundesweiten Aktion #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt teilgenommen. Mit dem selbstgewählten Slogan „Demokratie funktioniert nicht alleine“ setzten die Schülerinnen und Schüler ein deutliches Zeichen für Zusammenhalt, Mitbestimmung und gegenseitigen Respekt. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Debatten immer häufiger von Spaltung und Polarisierung geprägt sind, ist es wichtiger denn je, demokratische Werte im Schulalltag […]

Weiterlesen
Gruppe von 23 Personen, die in einem Raum stehen. Die Menschen sind unterschiedlich gekleidet, einige tragen schwarze Kleidung. Im Hintergrund sind Wände und Fenster zu sehen, der Boden ist rot. Sie posieren für das Foto und lächeln.

„Over Land and Sea“ – Ausstellung des S2 im Kunsthaus Hamburg

Im Rahmen einer intensiven künstlerisch-ästhetischen Auseinandersetzung mit der internationalen Gruppenausstellung „Over Land and Sea“ im Kunsthaus Hamburg haben die Schüler*innen des Grundkurses Kunst des S2 am Gymnasium Rahlstedt unter Leitung von Katharina Ilemann eine eigene Ausstellung realisiert. Ausgehend von der künstlerischen Vielfalt der Originalausstellung – in der Themen, wie Ökologie, Körperlichkeit und Mythos verhandelt wurden– begaben sich die Schüler*innen auf eine nicht […]

Weiterlesen
Eine Gruppe von acht Personen steht auf einer Bühne. Sie applaudieren und lächeln. Im Hintergrund sind ein Tisch und ein Bildschirm zu sehen. Die Personen tragen unterschiedliche Kleidung, darunter Schuluniformen und legere Outfits. Das Licht ist gedimmt, und die Atmosphäre wirkt festlich.

Terror – ein Bericht. Zweite Aufführung am Donnerstag 12.6.25 um 18.30 im Atrium

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – der zentrale erste Artikel des Grundgesetzes wurde am vergangenen Mittwoch zu einem spielerischen Ausgangspunkt des Theaterstückes „Terror“ von Ferdinand Schirach. Das Atrium des Gymnasiums Rahlstedt verwandelte sich in einen Gerichtssaal und unter der Leitung von Oliver Arndt loteten die Schüler*innen des 10. Jahrgangs Fragen der Moral und des Gewissens sehr sorgfältig aus. Klar […]

Weiterlesen
Text: "Woyzeck, frei nach Georg Büchner" in roter Schrift mit Schatteneffekt auf grauem Hintergrund.

Ein guter Mord, ein schlechter Mord? 16. und 17. Juni um 18 Uhr im Forum

Was passiert, wenn ein Mensch in einer Gesellschaft nur noch funktionieren muss und dann irgendwann zerbricht? Wenn Armut, Abhängigkeit und Misstrauen den Alltag bestimmen? Wenn aus Beziehung Blut wird? Mit dieser Frage haben wir uns im Theaterkurs der S2 unter der Leitung von Frau Heiligtag beschäftigt. Wie wird jemand behandelt, der keine Stimme hat? Woyzeck kennt das zu gut. Unser […]

Weiterlesen
Ein orangefarbenes Schild mit blauem Text. Der Text lautet: "ALLES WAS GEHT! KARRIERE IM BETRIEB! BERUFSORIENTIERUNG IN DER OBERSTUFE."

Alles was geht! Karriere im Betrieb!

Am 4. Juni 2025 fand am Gymnasium Rahlstedt zum zweiten Mal die Auftaktveranstaltung mit Berufsorientierungsmesse der dreiteiligen Veranstaltungsreihe „Alles was geht! Karriere im Betrieb!“ statt. Dabei präsentierten sich dem Jahrgang 11 rund 30 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. Die Veranstaltung bot den Schüler*innen nach einem sehr motivierenden Auftaktvortrag des Keyspeakers Marvin Grabowski eine hervorragende Gelegenheit, sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu […]

Weiterlesen
Text auf einem Plakat: "KLASSE n SÄTZE - Hamburg Schreibwettbewerb für Schulen von Klasse 4 bis 13".

Beflügelt!

…lautete nicht nur das diesjährige Motto des Schreibwettbewerbs „KLASSEnSÄTZE“, sondern auch der Titel der beeindruckenden Kurzgeschichte von Hanan aus der 7d. Nachdem eine prominent besetzte Jury 80 Gewinnertexte aus über 50 Hamburger Schulen gelesen und beurteilt hatte, war es am 5. Juni endlich so weit: Unsere Schulsiegerin Hanan durfte bei der feierlichen Abschlussveranstaltung im Ernst Deutsch Theater ihre Urkunde und […]

Weiterlesen

Wizard-Turnier am Freitag, 11.07.25

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, kurz vor Abschluss des Schuljahres soll es noch einmal spielerisch herausfordernd, aber auch gesellig werden: Am Freitag, den 11.7. von 17:30 bis ca. 22 Uhr findet im Raum Kunst 2 ein Wizard-Turnier statt. Alle aus der Schulgemeinschaft sowie Familie und Freunde sind herzlich eingeladen, mitzuspielen. Voraussetzung für die Teilnahme ist nur, […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 72